Das Erste | Dienstag, 05.03.2013 | 21:00 Uhr Folge 593: Wiedersehen mit Folgen

Dr. Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) bedankt sich bei Prof. Simoni (Dieter Bellmann, re.) für seine Präsentation der Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, mi. hinten) sieht dies als sicheres Zeichen, dass die Sachsenklinik den Zuschlag für das Zentrum so gut wie sicher in der Tasche hat.
Dr. Vera Bader bedankt sich bei Prof. Simoni für seine Präsentation der Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sarah Marquardt sieht dies als sicheres Zeichen, dass die Sachsenklinik den Zuschlag für das Zentrum in der Tasche hat. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Der Fotograf Nils Marold (Sven Martinek) hat sich nach einem Schwindelanfall in der Sachsenklinik untersuchen lassen. Dort begegnet er seiner alten Schulfreundin Yvonne (Maren Gilzer) nach über dreißig Jahren wieder. Da es keine Hinweise auf ernstere Ursachen für den Schwindel gibt, diagnostiziert Dr. Elena Eichhorn den Vorfall als kleine Kreislaufschwäche. Beim Abschied lädt Nils Yvonne ein, ihn zu besuchen, und die beiden verabreden sich für den Nachmittag.
Der Fotograf Nils Marold hat sich nach einem Schwindelanfall in der Sachsenklinik untersuchen lassen. Dort begegnet er seiner alten Schulfreundin Yvonne nach über dreißig Jahren wieder. Da es keine Hinweise auf ernstere Ursachen für den Schwindel gibt, diagnostiziert Dr. Elena Eichhorn den Vorfall als kleine Kreislaufschwäche. Beim Abschied lädt Nils Yvonne ein, ihn zu besuchen, und die beiden verabreden sich für den Nachmittag. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Schwester Yvonne (Maren Gilzer) ist nach dreißig Jahren ihrer ersten großen Liebe Nils Marold (Sven Martinek) in der Klinik wieder begegnet. Bei einem privaten besuch in seinem Fotostudio gesteht Nils ihr, dass auch er früher in sie verliebt war. Die beiden schwelgen in Erinnerungen.
In seinem Fotostudio gesteht Nils Yvonne, dass auch er früher in sie verliebt war. Die beiden schwelgen in Erinnerungen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Nils Marold (Sven Martinek) wollte ein paar Fotos von Yvonne (Maren Gilzer) machen, als er erneut einen Schwindelanfall erleidet und zusammen bricht. Yvonne fordert sofort einen Krankenwagen an.
Nils will ein paar Fotos von Yvonne machen, als er erneut einen Schwindelanfall erleidet und zusammenbricht. Yvonne fordert sofort einen Krankenwagen an. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Schwester Yvonne (Maren Gilzer, re.) hat nach vielen Jahren ihre alte Jugendliebe wiedergetroffen und die Gefühle sind auf beiden Seiten wieder entflammt. Nils hat Yvonne gebeten, mit ihm nach Neuseeland zu gehen. Doch Yvonne muss feststellen, dass ihre Träume nicht zu denen von Nils passen. Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, li.) findet die richtigen Worte, um Yvonne zu trösten.
Nils hat Yvonne gebeten, mit ihm nach Neuseeland zu gehen. Doch Yvonne muss feststellen, dass ihre Träume nicht zu denen von Nils passen. Oberschwester Ingrid findet die richtigen Worte, um Yvonne zu trösten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Marie Surholt, re.) hat seit Wochen nur ein Ziel vor Augen: Die Präsentation ihrer Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sie hat Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) als Testhörer auserkoren. Die beiden sind begeistert und schließen sich Sarahs Optimismus an, dass der Kommision nichts anderes übrig bleibt, als der Sachsenklinik den Zuschlag für das Zentrum zu geben und nicht dem Konkurrenten.
Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat seit Wochen nur ein Ziel vor Augen: Die Präsentation ihrer Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sie hat Dr. Kaminski und Dr. Roland Heilmann als Testhörer auserkoren. Die beiden sind begeistert und schließen sich Sarahs Optimismus an, dass der Kommision nichts anderes übrig bleibt, als der Sachsenklinik den Zuschlag für das Zentrum zu geben und nicht dem Konkurrenten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Da nun Vera Bader den Vorsitz der Kommission übernommen hat, haben Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt), Prof. Simoni (Dieter Bellmann) und Dr. Heilmann beschlossen, dass der Professor selbst die Präsentation übernimmt. Wenn Sarah vor ihrer erklärten Erzfeindin ihr Konzept vorstellen würde, wäre die Bewerbung von vornherein gescheitert. Sarah ermahnt den Professor boch einmal, sich genau an ihr Konzept zu halten.
Da nun Vera Bader den Vorsitz der Kommission übernommen hat, haben Sarah Marquardt, Prof. Simoni und Dr. Heilmann beschlossen, dass der Professor selbst die Präsentation übernimmt. Wenn Sarah vor ihrer erklärten Erzfeindin ihr Konzept vorstellen würde, wäre die Bewerbung von vornherein gescheitert. Sarah ermahnt den Professor noch einmal, sich genau an ihr Konzept zu halten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) bedankt sich bei Prof. Simoni (Dieter Bellmann, re.) für seine Präsentation der Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, mi. hinten) sieht dies als sicheres Zeichen, dass die Sachsenklinik den Zuschlag für das Zentrum so gut wie sicher in der Tasche hat.
Dr. Vera Bader bedankt sich bei Prof. Simoni für seine Präsentation der Bewerbung für das Leipziger Bauchchirurgiezentrum. Sarah Marquardt sieht dies als sicheres Zeichen, dass die Sachsenklinik den Zuschlag für das Zentrum in der Tasche hat. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Vera Bader (Claudia Wenzel) kommt höchstpersönlich in die Sachsenklinik, um Prof. Simoni (Dieter Bellmann) über die Entscheidung der Kommission zu informieren, welche der beiden Kliniken den Zuschlag für das Bauchchirurgiezentrum bekommt. Der Professor hält das für ein gutes Zeichen - umso größer ist der Schock, als Vera Bader ihn darüber informiert, dass die "Ephesus-Klinik" den Zuschlag bekommen hat.
Vera Bader kommt höchstpersönlich in die Sachsenklinik, um Prof. Simoni über die Entscheidung der Kommission zu informieren, welche der beiden Kliniken den Zuschlag für das Bauchchirurgiezentrum bekommt. Der Professor hält das für ein gutes Zeichen - umso größer ist der Schock, als Vera Bader ihn darüber informiert, dass die "Ephesus-Klinik" den Zuschlag bekommen hat. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Prof. Simoni (Dieter Bellmann, mi.) muss Chefarzt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) sagen, dass ihr Mitkonkurrent, die Ephesus-Klinik, den Zuschlag für das Bauchchirurgiezentrum bekommen hat. Außerdem gesteht er, dass er in der Präsentation von Sarah Marquardts Konzept abgewichen ist. Sarah macht Professor Simoni für das Scheitern verantwortlich, doch dieser äußert eine Vermutung: Hat Vera Bader die Verwaltungschefin der anderen Klinik in ihre Intrige gegen die Sachsenklinik einbezogen? Haben Sie es hier mit Bestechung zu tun? Sowohl Sarah, als auch Roland halten dies für absurd.
Prof. Simoni muss Chefarzt Dr. Roland Heilmann und Verwaltungschefin Sarah Marquardt sagen, dass ihr Mitkonkurrent, die Ephesus-Klinik, den Zuschlag für das Bauchchirurgiezentrum bekommen hat. Außerdem gesteht er, dass er in der Präsentation von Sarah Marquardts Konzept abgewichen ist. Sarah macht Professor Simoni für das Scheitern verantwortlich, doch dieser äußert eine Vermutung: Hat Vera Bader die Verwaltungschefin der anderen Klinik in ihre Intrige gegen die Sachsenklinik einbezogen? Haben Sie es hier mit Bestechung zu tun? Sowohl Sarah als auch Roland halten dies für absurd. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Schwester Yvonne (Maren Gilzer) ist nach dreißig Jahren ihrer ersten großen Liebe Nils Marold (Sven Martinek) in der Klinik wieder begegnet. Bei einem privaten besuch in seinem Fotostudio gesteht Nils ihr, dass auch er früher in sie verliebt war. Die beiden schwelgen in Erinnerungen.
In seinem Fotostudio gesteht Nils Yvonne, dass auch er früher in sie verliebt war. Die beiden schwelgen in Erinnerungen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand