Folge 506 Auf den zweiten Blick

Grund zur Freude: Bastian geht es schon viel besser!
Kinderarzt Dr. Frank Lorenz hat gute Nachrichten für Sarah Marquardt: Bastian kann nach seinem Unfall schon bald wieder entlassen werden. Nicht nur deshalb ist Sarah der Arzt sehr sympathisch ... Bildrechte: MDR/Wernicke
Ärger auf der Baustelle: Mario Goepfert diskutiert mit seinem Chef.
Bauleiter Volker Angermann ärgert sich über eine falsche Lieferung und eine versperrte Liefereinfahrt. Sein Vorarbeiter und langjähriger Freund Mario Goepfert soll das Auto wegfahren, obwohl er über Sehbeschwerden klagt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Mario Goepfert bringt seinen verletzten Chef in die Sachsenklinik.
Mario Goepfert hat einen Unfall verursacht und bringt den verletzten Volker Angermann in die Klinik. Es ist nicht das erste Mal, dass Mario mit seinen sich ständig ändernden gesundheitlichen Beschwerden Probleme macht. Bildrechte: MDR/Wernicke
Angermann hat eine Milzruptur erlitten und wird operiert.
Dr. Roland Heilmann und Dr. Elena Eichhorn operieren Volker Angermann. Der Bauleiter wurde auf der Baustelle von Dämmplatten begraben und hat eine Milzruptur erlitten. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Brentano kümmert sich unterdessen um Mario Goepfert.
Bislang konnte kein Arzt herausfinden, was Mario Goepfert fehlt. Doch bei Philipp Brentano ist der Ehrgeiz geweckt. Trotz Anordnung von Dr. Heilmann, die Untersuchungen abzuschließen, forscht der ehrgeizige Arzt weiter. Bildrechte: MDR/Wernicke
Volker Angermann hat die Nase voll, er will Mario Goepfert feuern.
Lange hat Volker Angermann die Patzer seines Mitarbeiters Mario geduldet. Als er ihm nun notgedrungen seine Baustelle anvertraut, enttäuscht ihn Mario aufs Neue. Volker Angermann macht seinem Ärger Luft und feuert ihn. Bildrechte: MDR/Wernicke
Mario Goepfert ist verzweifelt.
Mario ist am Ende. Seit Jahren leidet er an unerklärlichen und wechselnden Symptomen - alle halten ihn für einen Hypochonder. Nachdem er entlassen wurde, droht Mario rückfällig zu werden und seinen Kummer zu ertränken. Bildrechte: MDR/Wernicke
Grund zur Freude: Bastian geht es schon viel besser!
Kinderarzt Dr. Frank Lorenz hat gute Nachrichten für Sarah Marquardt: Bastian kann nach seinem Unfall schon bald wieder entlassen werden. Nicht nur deshalb ist Sarah der Arzt sehr sympathisch ... Bildrechte: MDR/Wernicke
Sarah amüsiert sich über den Arzt ihres Sohnes.
Dr. Frank Lorenz hat Bastian Spielverbot erteilt und seine Konsole konfisziert. Unglücklicherweise hat er sie ausprobiert - und prompt außer Gefecht gesetzt. Sarah Marquardt amüsiert sich darüber köstlich. Bildrechte: MDR/Wernicke
Sarah ist von Dr. Frank Lorenz schwer enttäuscht.
Sarah Marquardt ist schwer gekränkt: Bei einem kleinen Flirt hatte sie Dr. Frank Lorenz von verfügbaren Investitionsmitteln erzählt. Prompt bittet dieser Prof. Simoni, eine Modernisierung der Kinderstation durchzusetzen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Menschen vor Gebäude
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Usbekistan und Kirgistan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:35 05:05

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rudolf Asmus
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Späte Liebe

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 7  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenen aus dem Film "Plantagenstraße 19": Horst Weinheimer (Tillack) (li), Erwin Geschonneck (Maduschke) (mi), Hans-Otto Reintsch (Hartmut Arnold) (re) an einem Motorrad.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Max Teschner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50

Plantagenstraße 19

Plantagenstraße 19

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel