Folge 509 Rückkehr

Dr. Kathrin Globisch beendet ihre Beziehung mit Tobias Seeger.
Tobias Seeger muss zurück nach Tansania zu seinem Entwicklungsprojekt und Kathrin Globisch hält die Strapazen einer Fernbeziehung nicht mehr aus. Sie beendet schweren Herzens die Beziehung. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Kathrin Globisch unterhält sich mit ihrem Freund am Computer.
Dr. Kathrin Globisch führt mit dem Entwicklungshelfer Tobias Seeger seit Kurzem eine Fernbeziehung und leidet unter der Distanz. Allmählich zweifeln ihre Freunde schon an Tobias' Existenz, so selten sehen sich die beiden. Bildrechte: MDR/Wernicke
Ihre Tochter Hanna lenkt Kathrin Globisch von ihren Sorgen ab.
Zum Glück lenkt Tochter Hanna Kathrin Globisch von ihren Sorgen ab. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Kathrin Globisch bekommt Besuch von ihrem Freund Tobias Seeger.
Tobias besucht sie unerwartet. Sie freut sich sehr, doch sie weiß, dass auf jedes Wiedersehen ein Abschied folgt. Bleibt Tobias so lange, dass sie ihn ihren Freunden vorstellen kann? Bildrechte: MDR/Wernicke
Kathrin Globisch und Tobias Seeger genießen ihre gemeinsame Zeit.
Kathrin genießt die kurze Zeit mit Tobias sehr, leidet aber auch unter dem Gedanken, dass er bald wieder zurück nach Tansania muss. Sie fragt sich, ob sie das ständige Auf und Ab noch lange ertragen kann. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Kathrin Globisch beendet ihre Beziehung mit Tobias Seeger.
Tobias Seeger muss zurück nach Tansania zu seinem Entwicklungsprojekt und Kathrin Globisch hält die Strapazen einer Fernbeziehung nicht mehr aus. Sie beendet schweren Herzens die Beziehung. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Eichhorn, Prof. Simoni und Dr. Globisch sehen sich die Befunde an.
Dr. Eichhorn, Prof. Simoni und Dr. Globisch sehen sich die Befunde von Nils Henschel an. Der 19-Jährige wartet auf eine Spenderleber. Sein Zustand ist so kritisch, dass er ohne Spenderorgan nicht mehr lange leben wird. Bildrechte: MDR/Wernicke
Prof. Simoni erfährt, dass die Spenderorgane virulent infiziert sind.
Prof. Gernot Simoni erfährt am Telefon, dass bei den Empfängern der Organe des Spenders Krankheiten und sogar Todesfälle aufgetreten sind. Auch Simonis Patient Nils Henschel ist in akuter Gefahr. Bildrechte: MDR/Wernicke
Barbara Grigoleit überbringt schlechte Nachrichten von Patient Nils.
Die Leber, die der Patient Nils Henschel bekommen hat, ist von einem Virus infiziert. Nachdem nun weitere Transplantationspatienten an einer unbekannten Infektion gestorben sind, stehen die Chancen für den Jugendlichen schlecht. Bildrechte: MDR/Wernicke
Prof. Simoni klärt Nils über dessen infizierte Spenderleber auf.
Ständig muss Nils Henschel zu irgendwelchen Untersuchungen. Er merkt, dass etwas mit ihm nicht stimmt, und drängt Simoni, die Wahrheit zu sagen: Die Leber, die Nils erhalten hat, ist mit einem tödlichen Virus infiziert. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Hiddensee, Leuchttum Dornbusch Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55

Sagenhaft - Hiddensee

Sagenhaft - Hiddensee

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand