Folge 450 Leben und leben lassen

Kathrin und Martin sprechen mit Roland über eine Desensibilisierung.
Kathrin Globisch und Martin Stein können es kaum glauben, dass ihr sturköpfiger Freund Roland Heilmann eine Desensibilisierungstherapie machen möchte. Nur so können die Heilmanns den zugelaufenen Hund möglicherweise behalten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Nach Ingrids Sturz steht Gernot Simoni ihr am Krankenbett bei.
Oberschwester Ingrid hat beim Aufräumen im Schwesternzimmer das Gleichgewicht verloren und ist von einem Stuhl gefallen. Gernot Simoni hält ihre Hand am Krankenbett und kritisiert ihren unvorsichtigen Tatendrang. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Prof. Simoni wertet gemeinsam mit Dr. Brentano das CT von Ingrid aus.
Bei der Auswertung des CTs von Ingrid finden Dr. Brentano und Prof. Simoni Auffälligkeiten in der Knochenstruktur. Die Gewebeprobe bestätigt: Das Cup-Syndrom ist zurückgekehrt und hat eine Metastase im Halswirbel gebildet. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Professor Simoni erleidet bei Ingrids Operation einen Schwächeanfall.
Prof. Simoni ist bei Ingrids Operation zusammengebrochen. Dr. Heilmann stellt bei der Untersuchung fest, dass es kein erneuter Herzinfarkt war, sondern ein Schwächeanfall. Er rät Simoni etwas mehr auf sich Acht zu geben. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Oberschwester Ingrid spürt nach der Operation ihre Beine nicht mehr.
Als Ingrid aus der Narkose erwacht, spürt sie ihre Beine nicht. Auch Gernot beunruhigt dieser Zustand. Brentano versucht beide zu beschwichtigen. Er bittet um Geduld, auch wenn er weiß, dass die Operation sehr riskant war. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Jonas und Pia Heilmann entdecken einen herrenlosen Hund im Park.
Bei einem Spaziergang im Park läuft Jonas und Pia Heilmann ein streunender Hund zu, der offenbar von seinem Besitzer ausgesetzt wurde. Jonas und Pia sind von dem knopfäugigen Vierbeiner sehr angetan. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Roland fordert von Pia, dass der Hund aus dem Haus verschwindet.
Roland Heilmanns Erkältung hat sich als eine Allergie gegen Hundehaare herausgestellt. Er fordert von seiner Ehefrau Pia eine Entscheidung - entweder verschwindet der aufgefundene Hund aus dem Haus oder er. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kathrin und Martin sprechen mit Roland über eine Desensibilisierung.
Kathrin Globisch und Martin Stein können es kaum glauben, dass ihr sturköpfiger Freund Roland Heilmann eine Desensibilisierungstherapie machen möchte. Nur so können die Heilmanns den zugelaufenen Hund möglicherweise behalten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Jonas und Lisa sorgen sich um "Knopf", denn er frisst nicht.
"Knopf", der zugelaufene Hund der Heilmanns, frisst nichts mehr. Pia erklärt Jonas und Lisa, dass "Knopf" wahrscheinlich sein zu Hause vermisst. Die Kinder kämpfen mit den Tränen. Sie hofften, den Hund behalten zu dürfen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Arzu und Philipp pflegen einen freundschaftlichen Umgang.
Arzu ist für Philipp da, als er sie braucht. Die beiden sind froh, endlich einen freundschaftlichen Umgang pflegen zu können. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 4 "Last Exit" mit Video
Alexandr Kogan (Shenja Lacher) erklärt seinem Schützling Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) wie es um die Gesamtsituation steht. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Last Exit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Uwe Frauendorf
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10

Auf in den Frühling!

Auf in den Frühling!

Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand