Folge 433 Glück im Unglück

Barbara Grigoleit verliert plötzlich das Bewusstsein.
Barbara Grigoleit hat gerade ihrer Freundin Charlotte von ihrer Kündigung erzählt, als sie bewusstlos wird. Dr. Kathrin Globisch und Oberschwester Ingrid versuchen, den Grund für Barbaras Ohnmacht zu finden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
David Engel ist die Vertretung für Barbara Grigoleit.
Nach dem Unfall von Barbara Grigoleit hat Sarah Marquardt über eine Zeitarbeitsfirma eine Vertretung engagiert. Prof. Simoni ist skeptisch, als Sarah ihm den junge David Engel vorstellt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Barbara bittet Charlotte und Otto, ihre Notlüge zu decken.
Barbara erzählt Charlotte und Otto, dass der Unfall bei einer nicht genehmigten Nebentätigkeit passierte. Da eine solche aber ein Kündigungsgrund ist, bittet Barbara die beiden, die Notlüge einer Teilamnesie zu decken. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Als Sarah Verdacht schöpft, stellt sie Nachforschungen an.
Sarah Marquardt vermutet ganz richtig, dass Barbara Grigoleit ihre Amnesie nur vortäuscht, um den wahren Grund für den Unfall zu verschweigen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Sarah bietet David Engel Barbaras Posten an.
Sarah kündigt Barbara und bittet David Engel, über eine Festanstellung als "Vorzimmerdame" von Prof. Simoni nachzudenken. Doch David ahnt, dass Sarah ihn als eine Art "Trojanisches Pferd" in Simonis Büro setzen will. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Barbara Grigoleit verliert plötzlich das Bewusstsein.
Barbara Grigoleit hat gerade ihrer Freundin Charlotte von ihrer Kündigung erzählt, als sie bewusstlos wird. Dr. Kathrin Globisch und Oberschwester Ingrid versuchen, den Grund für Barbaras Ohnmacht zu finden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
David unterbreitet Prof. Simoni einen Vorschlag, der Barbara helfen soll.
David Engel erzählt Prof. Simoni von Barbaras nicht genehmigter Nebentätigkeit und der daraus resultierenden Kündigung durch Sarah. Da diese laut Arbeitsrecht korrekt gehandelt hat, macht David Prof. Simoni einen Vorschlag. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Professor Simoni nutzt Barbaras "Teilamnesie" für ihre Rettung.
Simoni zeigt Sarah die Genehmigung für Barbaras Nebentätigkeit. Mit einem Augenzwinkern in Barbaras Richtung versichert Prof. Simoni, dass Barbaras "Teilamnesie" schuld daran ist, dass die Erlaubnis in Vergessenheit geriet. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Barbara merkt, dass sie sich auf ihre Freunde verlassen kann.
Nach der überstandenen Krise weiß Barbara, dass sie vor ihren besten Freunden Charlotte und Otto nichts geheim halten muss. Otto hat sogar einen Käufer für Barbaras Sorgenkind, ihr Haus, gefunden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
David Engel verdreht Arzu den Kopf.
Arzu trifft vor der Klinik ihren Tanzpartner David wieder. Daraufhin lädt er sie in seinen Wohnwagen ein und verdreht ihr mit seiner unkonventionellen Art den Kopf. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Hiddensee, Leuchttum Dornbusch Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55

Sagenhaft - Hiddensee

Sagenhaft - Hiddensee

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand