Folge 337 Einzelkämpfer

Nach dem Tod ihres Mannes entscheidet sich Birgit für das Kind.
Völlig unerwartet stirbt Volker Reichenbach bei der weiteren OP. Dr. Kathrin Globisch geht der Tod sehr nah. Sie ist deshalb sehr erleichtert, als ihr Birgit Reichenbach anvertraut, nun ihr Kind doch zu bekommen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Volker Reichenbach leidet an einer Knochengeschwulst-Erkrankung.
Volker Reichenbach leidet an einer gutartigen Knochengeschwulsterkrankung und begibt sich auf Drängen seiner Frau Birgit in die Sachsenklinik, um sich dort wieder einmal seine lästigen Geschwülste entfernen zu lassen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Volker bespricht mit Frau Dr. Globisch den bevorstehenden Eingriff.
Durch die Klinikaufenthalte hat Volker Reichenbach in Bezug auf seine Krankheit ein stärkeres Vertrauensverhältnis zu Dr. Kathrin Globisch als zu seiner Frau aufgebaut. Er bespricht mit ihr den bevorstehenden Eingriff. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Beim Besuch in der Klinik verschweigt Birgit Reichenbach ihre Schwangerschaft.
Birgit Reichenbach ist schwanger. Belastet von Apotheke, Hausbau und der Angst, dass auch das Kind von der Krankheit betroffen sein könnte, verschweigt sie ihrem Mann Volker vorerst ihre Schwangerschaft. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Das Ergebnis der Gewebeuntersuchung bringt eine böse Überraschung.
Die Gewebeuntersuchung zeigt, dass die Geschwülste an der Wirbelsäule entartet sind. Eine weitere OP ist erforderlich. Das könnte eine Querschnittslähmung zur Folge haben. Volker will sich nicht mehr operieren lassen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Kathrin Globisch klärt Birgit Reichenbach über die Perspektive auf.
Birgit Reichenbach erfährt von Dr. Kathrin Globisch von den vernichtenden Perspektiven für ihren Mann. Daraufhin entscheidet sie sich gegen das Kind. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Nach dem Tod ihres Mannes entscheidet sich Birgit für das Kind.
Völlig unerwartet stirbt Volker Reichenbach bei der weiteren OP. Dr. Kathrin Globisch geht der Tod sehr nah. Sie ist deshalb sehr erleichtert, als ihr Birgit Reichenbach anvertraut, nun ihr Kind doch zu bekommen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Nach dem Ausfall von Otto bietet Pia Charlotte ihre Hilfe an.
Charlotte Gauss’ und Otto Steins Management zweier Gastronomiebetriebe - Cafeteria und Lokal - bricht zusammen, als Otto wegen eines grippalen Infekts ausfällt. Pia bietet spontan ihre Hilfe an. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Martin schickt seinen grippekranken Vater ins Bett.
Der grippekranke Otto Stein wird von seinem Sohn Martin mit "ärztlicher Anordnung" zum Auskurieren ins Bett geschickt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Pia und ihr Sohn Jakob bekommen den Gaststättenbetrieb in den Griff.
Pia und Jakob bekommen nach anfänglichen Schwierigkeiten das Bistro in den Griff. Beim Menüplan für eine kurzfristig angekündigte zehnköpfige Gesellschaft werden sie tatkräftig von Barbara Grigoleit unterstützt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 4 "Last Exit" mit Video
Alexandr Kogan (Shenja Lacher) erklärt seinem Schützling Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) wie es um die Gesamtsituation steht. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Last Exit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Uwe Frauendorf
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10

Auf in den Frühling!

Auf in den Frühling!

Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand