Bilder zu Folge 902: Lebenswille

Zwei Ärzte untersuchen einen Patienten.
Stefan Brückner (René Steinke, liegend) wird nach einem schweren Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Gemeinsam mit Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) übernimmt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) den Patienten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Zwei Ärzte untersuchen einen Patienten.
Stefan Brückner (René Steinke, liegend) wird nach einem schweren Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Gemeinsam mit Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) übernimmt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) den Patienten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Zwei Frauen und ein Junge in einem Gang des Krankenhauses.
Emma (Vivien Sczesny, re.) und Hanno Brückner (Kasimir Brause, mi.) wollen von ihrer Mutter Katja (Julia Jäger, li.) den wahren Grund wissen, warum ihr Vater nach Leipzig gekommen ist. Für Katja ist die Situation kaum ertragbar. Wie soll sie ihren Kindern sagen, dass es um die Scheidung ging, wenn ihr Vater nun schwer verletzt in der Klinik liegt? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Zwei Frauen, ein Junge und der Arzt am Bett des Patienten.
Nach den Operationen ist Stefan Brückners Zustand kritisch. Auch Dr. Roland Heilmann weiß nicht, ob er wieder aufwacht. Katja und ihre beiden Kinder Emma und Hanno können nur noch hoffen. Hanno macht Roland Vorwürfe. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Ein Arzt und eine Frau im Gespräch. Im Hintergrund untersuchen zwei Ärzte einen Patienten.
Dr. Globisch (Andrea Kathrin Loewig, hi. mi.) und Dr. Brentano haben die Sedierung bei Stefan Brückner entfernt. Er atmet zwar selbständig, zeigt aber sonst keinerlei Reaktion. Roland versucht Katja etwas zu beruhigen. Eine selbständige Atmung ist erst einmal ein gutes Zeichen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Drei Ärzte stehen um einen Patienten im Krankenbett herum.
Dr. Roland Heilmann und Dr. Philipp Brentano klären Stefan Brückner über seinen Zustand auf. Nachdem sich sein Kreislauf stabilisiert hat, können nun die weiteren OPs durchgeführt werden. Bevor Stefan den nächsten Eingriffen zustimmt, bringt er jedoch seine Patientenverfügung ins Spiel, seine Frau Katja wisse Bescheid. Roland wird die Situation immer unangenehmer, doch bevor Stefan Brückner nicht wieder bei Kräften ist, müssen Roland und Katja ihre Beziehung vor ihm geheim halten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Eine Frau und ein Junge am Krankenbett eines Patienten.
Hanno kann es nicht fassen, dass sich seine Eltern Katja und Stefan nach dem schweren Autounfall seines Vaters immer noch scheiden lassen wollen. Sein Vater braucht doch jetzt seine Familie. Katja ahnt, wie schwer dieser Weg noch sein wird. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Ein Arzt und eine Frau im Gespräch.
Roland berichtet seiner Freundin Katja vom Verlauf der OP. Katja wiederrum erzählt Roland, dass der Autounfall ihres Noch-Ehemannes genau in dem Moment passierte, als die beiden am Telefon gestritten haben und das Stefan gegen eine Scheidung ist. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Ein Mann und eine Frau am Küchentisch beim Zubereiten einer Mahlzeit.
Kathrin stattet Roland einen Überraschungsbesuch ab, da er nach diesem Tag wahrscheinlich gern Gesellschaft hätte. Damit lag Kathrin richtig und die beiden reden über Rolands Situation. Es ist nicht einfach für ihn, den Noch-Ehemann seiner Freundin zu behandeln, zu sehen, wie die Kinder das Familienleben vermissen, der Umstand, dass die beiden noch verheiratet sind... Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Ein Mann und ein Junge mit verbundenem Kopf sitzen in Sesseln.
Pitt Schröder (Timo Hack, re.), der ein paar Tage bei Otto und Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) verbringt, erzählt Martin von der Segeltour, die er mit seinem Vater plant. Martin ist beeindruckt von dem Jungen, dessen Mutter ertrunken ist. Bei Martin kommen wieder die Erinnerungen hoch, als er seine Mutter im selben Alter verloren hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Ein Mann und ein Junge mit verbundenem Kopf am Küchentisch.
Bei seiner Abreise fragt Pitt, ob er Otto seine Telefonnummer da lassen kann. Die beiden haben sich emotional sehr angenähert. Martin Stein ist stolz so einen Vater wie Otto zu haben und freut sich für die beiden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Alle (10) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Mann mit Hund mit Video
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 10:20 11:10

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Augenblicke

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 5  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kjeld (Poul Bundgaard, Mitte) und Benny (Morten Grunwald, re.) können ihren Komplizen Egon (Ove Sprogöe, li.) gerade noch aus den Fängen eines Killers befreien. mit Video
Bildrechte: MDR/Degeto
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 11:10 12:40
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 11:10 12:40

Die Olsenbande fliegt über die Planke

Die Olsenbande fliegt über die Planke

Spielfilm Dänemark 1981

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ostseeküste bei Kolobrzeg
Bildrechte: IMAGO / ecomedia/robert fishman
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 12:40 13:23
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 12:40 13:23

Unsere Meere

Unsere Meere

Naturwunder Ostsee

Film von Thomas Behrend

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Hiddensee, Leuchttum Dornbusch Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55

Sagenhaft - Hiddensee

Sagenhaft - Hiddensee

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand