Bilder zur Folge "Lügen und andere Geheimnisse" (887)

Saskia Heemeyer spricht mit ihrem Mann, der sie nicht erkennt.
In der Sachsenklinik liegt ein junger Mann (Timo Weisschnur) mit Gedächtnisverlust. Als Saskia Heemeyer (Sina Martens) ihren Ehemann auch in der Klinik sucht, stellt sich heraus, dass er es ist. Doch Saskia steht an seinem Bett und er erkennt sie nicht und kann sich an nichts mehr erinnern. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Der Lehrer von Kathrin Globischs Tochter, bringt Hanna in die Klinik.
Michael Friedrich (Stephan Szász,, mi.), der Lehrer von Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig, li.) Tochter, bringt Hanna (Lana Sophie Böhm, re.) mit Bauchschmerzen in die Klinik. Kathrin findet es überaus nett, dass der Lehrer Hanna sogar selbst bringt. Bildrechte: MDR/Rudolf Karl Wernicke
Sarah Marquardt spricht mit Dr. Lea Peters
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) hat mitbekommen, dass eine renommierte Münchner Klinik an Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.) interessiert ist. Um Lea ihre Entscheidung etwas leichter zu machen, bietet Sarah ihr eine Oberarztstelle an der Sachsenklinik an. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Michael Friedrich liegt au fdem Boden, Pfleger Kris und Dr. Kathrin Globisch kümmern sich um ihn.
Michael Friedrich (Stephan Szász, li. liegend) hat einen Techniker (Komparse, re. liegend) vor einem Stromschlag bewahrt, doch dabei selbst einen abbekommen. Pfleger Kris (Jascha Rust, re.) war sofort zur Stelle, um den Strom abzuschalten. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) muss Michael Friedrich wiederbeleben. Bildrechte: MDR/Rudolf Karl Wernicke
Der Lehrer von Hanna wird von Kathrin Globisch und Kris untersucht.
Michael Friedrich (Stephan Szász , mi.), der Lehrer von Dr. Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig, li.) Tochter, hat einen elektrischen Schlag bekommen. Während Kris (Jascha Rust, re.) ihn an einige Geräte anschließtt, hat Michael nur Augen für Kathrin. Bildrechte: MDR/Rudolf Karl Wernicke
Dr. Kathrin Globisch spricht mit dem Lehrer ihrer Tochter.
Michael Friedrich (Stephan Szász), der Lehrer von Dr. Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig) Tochter, hat einen Stromschlag abbekommen. Kathrin weiß gar nicht so recht, wie ihr geschieht, als Herr Friedrich ihr mehr als eindeutige Avancen macht. Bildrechte: MDR/Rudolf Karl Wernicke
Saskia Heemeyer spricht mit ihrem Mann, der sie nicht erkennt.
In der Sachsenklinik liegt ein junger Mann (Timo Weisschnur) mit Gedächtnisverlust. Als Saskia Heemeyer (Sina Martens) ihren Ehemann auch in der Klinik sucht, stellt sich heraus, dass er es ist. Doch Saskia steht an seinem Bett und er erkennt sie nicht und kann sich an nichts mehr erinnern. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Saskia Heemeyer spricht besorgt mit Dr. Roland Heilmann.
Saskia Heemeyer (Sina Martens) macht sich Sorgen um ihren Mann, der mit Gedächtnisverlust in der Sachsenklinik liegt. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) geht davon aus, dass er sich bald wieder an alles erinnern kann, doch ihm macht der gesamte gesundheitliche Zustand des Mannes Sorgen. Als Roland von der Fülle der Beschwerden und Schmerzen berichtet, hört Saskia davon das erste Mal. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Dr. Lea Peters spricht mit Michael Friedrich.
Dr. Kathrin Globisch hat Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) gebeten, die Behandlung von Michael Friedrich zu übernehmen, der Kathrin eindeutige Avancen macht. Als Lea ihm die guten Untersuchungsergebnisse mitteilt, spürt sie die große Enttäuschung von Herrn Friedrich, dass sie und nicht Dr. Globisch im Zimmer erschienen ist. Bildrechte: MDR/Rudolf Karl Wernicke
Saskia wendet sich verletzt von ihrem Mann ab.
Andy Heemeyer (Timo Weisschnur) gesteht seiner Frau Saskia (Sina Martens), dass er nie wirklich einen Gedächtnisverlust hatte. Er wollte sich einfach an nichts mehr erinnern, weil ihm alles zu viel geworden ist. Außerdem habe er eine Andere. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Hanna Globisch spricht mit ihrem Mathelehrer Michael Friedrich.
Hanna Globisch (Lana Sophie Böhm) versucht ihren Mathelehrer Michael Friedrich (Stephan Szász) mit ihrer Mutter zu verkuppeln. Bildrechte: MDR/Rudolf Karl Wernicke
Dr. Kathrin Globisch und der Mathelehrer stehen einander gegenüber.
Dr. Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig) Tochter wollte sie mit ihrem Mathelehrer Michael Friedrich (Stephan Szász) verkuppeln. Michael hat auch eindeutiges Interesse an Kathrin, aber das beruht nicht auf Gegenseitigkeit. Nun versucht Kathrin irgendwie aus der Situation herauszukommen, ohne Hannas Lehrer zu verletzen. Bildrechte: MDR/Rudolf Karl Wernicke
Dr. Maria Weber und Dr. Rolands Heilmann blicken gemeinsam auf den Bildschirm.
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) vermutet hinter den vielfältigen Beschwerden von Dr. Rolands Heilmanns (Thomas Rühmann) Patienten ein kardiologisches Problem. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Sarah Marquardt beobachtet Dr. Lea Peters, die gerade telefoniert.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, hinten, li.) hasst es, in der Defensive zu sein. Als Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, vorn, li.) einen Anruf bekommt, kann sich Sarah überhaupt nicht mehr auf das Gespräch mit Kris (Jascha Rust, hinten re.) konzentrieren. Bildrechte: MDR/Rudolf Karl Wernicke
Alle (13) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Menschen vor Gebäude
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Usbekistan und Kirgistan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:35 05:05

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rudolf Asmus
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Späte Liebe

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 7  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenen aus dem Film "Plantagenstraße 19": Horst Weinheimer (Tillack) (li), Erwin Geschonneck (Maduschke) (mi), Hans-Otto Reintsch (Hartmut Arnold) (re) an einem Motorrad.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Max Teschner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50

Plantagenstraße 19

Plantagenstraße 19

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel