Das Erste | Dienstag, 10.12.2019 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 879: Weihnachtsmänner lügen nicht

Dr. Kai Hoffmann beugt sich über einen Verletzten.
Auf dem Weg ins Labor finden Dr. Maria Weber (li.) und Dr. Kai Hoffmann (re.) Henrik Weitzmann (Frederik Bott, liegend), einen Hausmeister der Sachsenklinik. Henrik wollte ein Türschloss auswechseln, als er unglücklich abgerutscht und gestürzt ist. Dabei hat er sich den Bohrer in die Leiste gerammt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber mit Weihnachtsmann-Mütze und Dr. Kai Hoffmann
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) haben beide Weihnachten Dienst in der Sachsenklinik. Maria hat extra etwas Kartoffelsalat gemacht. Doch Kai mag weder Kartoffelsalat im Speziellen, noch Weihnachten im Allgemeinen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Kai Hoffmann und Dr. Maria Weber bei der Einlieferung des Weihnachtsmannes.
Dr. Kai Hoffmann (mi.) hat Dr. Maria Weber (re.) gerade seinen Unmut über die Existenz des Weihnachtsfestes kundgetan, als die Notärztin (Caren Seifert, li.) einen Weihnachtsmann (Armin Dallapiccola, liegend) einliefert. Ausgerechnet beim Weihnachtsbaum schmücken ist dieser von der Leiter gefallen. Kai fällt sofort der Alkoholgeruch auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
 Dr. Maria Weber untersucht einen Weihnachtsmann.
In die Sachsenklinik wurde der Weihnachtsmann Werner Emmerich mit einem gebrochenen Arm eingeliefert. Da er sich an nichts mehr erinnern kann und nach Alkohol riecht, fragt Dr. Maria Weber, ob er möglicherweise etwas getrunken hat. Werner Emmerich jedoch hat Flecken aus seinem Kostüm mit alkoholischem Reinigungsmittel entfernt ... sagt er jedenfalls. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann ratlos im Keller.
Dr. Maria Weber ist auf dem Weg ins Labor, um sich dringende Laborergebnisse, auf die sie wartet, selbst abzuholen. Als sie auf dem Weg Dr. Kai Hoffmann begegnet hören die beiden eigenartige Geräusche und wollen nachschauen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Kai Hoffmann beugt sich über einen Verletzten.
Auf dem Weg ins Labor finden Dr. Maria Weber (li.) und Dr. Kai Hoffmann (re.) Henrik Weitzmann (Frederik Bott, liegend), einen Hausmeister der Sachsenklinik. Henrik wollte ein Türschloss auswechseln, als er unglücklich abgerutscht und gestürzt ist. Dabei hat er sich den Bohrer in die Leiste gerammt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann behandeln einen Verletzten.
Dr. Maria Weber (li.) und Dr. Kai Hoffmann (mi.) sind mit dem verletzten Henrik Weitzmann (re.) in einem Keller eingesperrt. Henriks Blutverlust wird lebensgefährlich und keiner weiß, wann Rettung kommt, so dass Kai sich zu einer drastischen Maߟnahme entscheidet: Er entschließt sich zu einer direkten Blutspende von Mensch zu Mensch. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann blicken erschrocken als der Verletzte den Bohrer in der Hand hält.
Dr. Maria Weber (li.) und Dr. Kai Hoffmann (mi.) sind mit dem verletzten Henrik Weitzmann (re.) in einem Kellerraum eingesperrt. Henrik hat sich einen Bohrer in die Leiste gerammt. Solange dieser drin bleibt, besteht keine Lebensgefahr. Doch als Henrik zu Bewusstsein kommt, zieht er unter Schock den Bohrer raus. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Schwester Miriam scherzt mit dem Weihnachtsmann-Patienten.
Werner Emmerich hat sich den Arm gebrochen und muss operiert werden. Solange er auf seine Ärztin wartet, sorgt Schwester Miriam (Christina Petersen) für gute Laune. Doch irgendwie ist es schon merkwürdig, dass Dr. Maria Weber seit einiger Zeit verschwunden ist. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber hält den bewusstlosen Kai Hoffmann fest, daneben der verletzte Hausmeister.
Dr. Maria Weber (oben) ist am Ende ihrer Kräfte. Sowohl Henrik Weitzmann (unten) als auch Kai Hoffmann (mi.) schweben in Lebensgefahr. Die drei sind seit Stunden im Keller eingesperrt und es ist keine Rettung in Sicht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Lisa schaut traurig auf ihr Handy.
Während die drei Freunde Roland (Thomas Rühmann, hi. re.), Kathrin (Andrea Kathrin Loewig, hi. li) und Martin (Bernhard Bettermann, hi. mi.) mit vereinten Kräften das Weihnachtsfest vorbereiten, bekommt Lisa (Ella Zirzow, re.) eine traurige Nachricht von ihrem Freund Nils. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Katja und Emma blicken erschrocken in einen leeren Käfig
Dieses Jahr soll das Weihnachtsfest mit allen Freunden bei Roland Heilmann stattfinden und alle sollen bei den Vorbereitungen helfen. Doch irgendwie werden die Helfer immer weniger, da bei jedem irgendetwas dazwischen kommt. So auch bei Katja Brückner (Julia Jäger, re.) und ihrer Tochter Emma (Vivien Sczesny, li.) ... denn das Weihnachtsgeschenk für Katjas Sohn Hanno ist stiften gegangen. Die beiden müssen dringend los und ein neues Geschenk besorgen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Alle (11) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand