Das Erste | Dienstag, 10.12.2019 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 879: Weihnachtsmänner lügen nicht

Dr. Maria Weber hält den bewusstlosen Kai Hoffmann fest, daneben der verletzte Hausmeister.
Dr. Maria Weber (oben) ist am Ende ihrer Kräfte. Sowohl Henrik Weitzmann (unten) als auch Kai Hoffmann (mi.) schweben in Lebensgefahr. Die drei sind seit Stunden im Keller eingesperrt und es ist keine Rettung in Sicht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber mit Weihnachtsmann-Mütze und Dr. Kai Hoffmann
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) haben beide Weihnachten Dienst in der Sachsenklinik. Maria hat extra etwas Kartoffelsalat gemacht. Doch Kai mag weder Kartoffelsalat im Speziellen, noch Weihnachten im Allgemeinen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Kai Hoffmann und Dr. Maria Weber bei der Einlieferung des Weihnachtsmannes.
Dr. Kai Hoffmann (mi.) hat Dr. Maria Weber (re.) gerade seinen Unmut über die Existenz des Weihnachtsfestes kundgetan, als die Notärztin (Caren Seifert, li.) einen Weihnachtsmann (Armin Dallapiccola, liegend) einliefert. Ausgerechnet beim Weihnachtsbaum schmücken ist dieser von der Leiter gefallen. Kai fällt sofort der Alkoholgeruch auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
 Dr. Maria Weber untersucht einen Weihnachtsmann.
In die Sachsenklinik wurde der Weihnachtsmann Werner Emmerich mit einem gebrochenen Arm eingeliefert. Da er sich an nichts mehr erinnern kann und nach Alkohol riecht, fragt Dr. Maria Weber, ob er möglicherweise etwas getrunken hat. Werner Emmerich jedoch hat Flecken aus seinem Kostüm mit alkoholischem Reinigungsmittel entfernt ... sagt er jedenfalls. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann ratlos im Keller.
Dr. Maria Weber ist auf dem Weg ins Labor, um sich dringende Laborergebnisse, auf die sie wartet, selbst abzuholen. Als sie auf dem Weg Dr. Kai Hoffmann begegnet hören die beiden eigenartige Geräusche und wollen nachschauen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Kai Hoffmann beugt sich über einen Verletzten.
Auf dem Weg ins Labor finden Dr. Maria Weber (li.) und Dr. Kai Hoffmann (re.) Henrik Weitzmann (Frederik Bott, liegend), einen Hausmeister der Sachsenklinik. Henrik wollte ein Türschloss auswechseln, als er unglücklich abgerutscht und gestürzt ist. Dabei hat er sich den Bohrer in die Leiste gerammt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann behandeln einen Verletzten.
Dr. Maria Weber (li.) und Dr. Kai Hoffmann (mi.) sind mit dem verletzten Henrik Weitzmann (re.) in einem Keller eingesperrt. Henriks Blutverlust wird lebensgefährlich und keiner weiß, wann Rettung kommt, so dass Kai sich zu einer drastischen Maߟnahme entscheidet: Er entschließt sich zu einer direkten Blutspende von Mensch zu Mensch. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann blicken erschrocken als der Verletzte den Bohrer in der Hand hält.
Dr. Maria Weber (li.) und Dr. Kai Hoffmann (mi.) sind mit dem verletzten Henrik Weitzmann (re.) in einem Kellerraum eingesperrt. Henrik hat sich einen Bohrer in die Leiste gerammt. Solange dieser drin bleibt, besteht keine Lebensgefahr. Doch als Henrik zu Bewusstsein kommt, zieht er unter Schock den Bohrer raus. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Schwester Miriam scherzt mit dem Weihnachtsmann-Patienten.
Werner Emmerich hat sich den Arm gebrochen und muss operiert werden. Solange er auf seine Ärztin wartet, sorgt Schwester Miriam (Christina Petersen) für gute Laune. Doch irgendwie ist es schon merkwürdig, dass Dr. Maria Weber seit einiger Zeit verschwunden ist. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber hält den bewusstlosen Kai Hoffmann fest, daneben der verletzte Hausmeister.
Dr. Maria Weber (oben) ist am Ende ihrer Kräfte. Sowohl Henrik Weitzmann (unten) als auch Kai Hoffmann (mi.) schweben in Lebensgefahr. Die drei sind seit Stunden im Keller eingesperrt und es ist keine Rettung in Sicht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Lisa schaut traurig auf ihr Handy.
Während die drei Freunde Roland (Thomas Rühmann, hi. re.), Kathrin (Andrea Kathrin Loewig, hi. li) und Martin (Bernhard Bettermann, hi. mi.) mit vereinten Kräften das Weihnachtsfest vorbereiten, bekommt Lisa (Ella Zirzow, re.) eine traurige Nachricht von ihrem Freund Nils. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Katja und Emma blicken erschrocken in einen leeren Käfig
Dieses Jahr soll das Weihnachtsfest mit allen Freunden bei Roland Heilmann stattfinden und alle sollen bei den Vorbereitungen helfen. Doch irgendwie werden die Helfer immer weniger, da bei jedem irgendetwas dazwischen kommt. So auch bei Katja Brückner (Julia Jäger, re.) und ihrer Tochter Emma (Vivien Sczesny, li.) ... denn das Weihnachtsgeschenk für Katjas Sohn Hanno ist stiften gegangen. Die beiden müssen dringend los und ein neues Geschenk besorgen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Alle (11) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". mit Video
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rudolf Asmus
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Späte Liebe

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 7  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenen aus dem Film "Plantagenstraße 19": Horst Weinheimer (Tillack) (li), Erwin Geschonneck (Maduschke) (mi), Hans-Otto Reintsch (Hartmut Arnold) (re) an einem Motorrad.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Max Teschner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50

Plantagenstraße 19

Plantagenstraße 19

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel
Egon Olsen (Ove Sprogöe) will mit einer halsbrecherischen Aktion den Geldkoffer eines Waffenhändlers stehlen.
Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 11:50 13:23
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 11:50 13:23

Die Olsenbande fliegt über alle Berge

Die Olsenbande fliegt über alle Berge

Spielfilm Dänemark 1981

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Diese junge Kegelrobbe ist gerade auf dem Weg ins Wasser, um sich abzukühlen.
Dokumentation Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:25 14:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:25 14:10

Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Ostsee

Film von Thomas Behrend

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel