Das Erste | Dienstag, 08.12.2020 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 912: Korrekturen

Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) mit Dori Sander (Taneshia Abt, li.) .
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) schuldet Dori Sander (Taneshia Abt, li.) aufgrund der akuten Zeitnot vor der OP noch eine Diagnose. Dori Sanders hatte einen lebensgefährlichen Mesenterialinfarkt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem "Warum". Diese Diagnose ist für eine so junge Frau außergewöhnlich. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dori Sander (Taneshia Abt, re.), die neue Kollegin von Katja Brückner (Julia Jäger, li.) hat während der Arbeit plötzlich derart schlimme Bauchkrämpfe, dass Katja den Krankenwagen rufen muss.
Dori Sander (Taneshia Abt, re.), die neue Kollegin von Katja Brückner (Julia Jäger, li.) hat während der Arbeit plötzlich derart schlimme Bauchkrämpfe, dass Katja den Krankenwagen rufen muss. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Dori Sander (Taneshia Abt, re.) bittet ihre Kollegin Katja Brückner (Julia Jäger, li.) ihr ein paar Sachen zu in die Klinik zu bringen. Und wenn es keine Umstände macht, wäre es toll, wenn sie auch ihre Katze versorgen könnte. Katja findet diese Bitte ziemlich ungewöhnlich, da die beiden auf Arbeit noch nie ein Wort miteinander gewechselt haben. Da Dori Sander aber anscheinend niemanden hat, den sie sonst darum bitten könnte, verspricht Katja, sich zu kümmern.
Dori Sander (Taneshia Abt, re.) bittet ihre Kollegin Katja Brückner (Julia Jäger, li.) ihr ein paar Sachen zu in die Klinik zu bringen. Und wenn es keine Umstände macht, wäre es toll, wenn sie auch ihre Katze versorgen könnte. Katja findet diese Bitte ziemlich ungewöhnlich, da die beiden auf Arbeit noch nie ein Wort miteinander gewechselt haben. Da Dori Sander aber anscheinend niemanden hat, den sie sonst darum bitten könnte, verspricht Katja, sich zu kümmern. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) mit Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann)
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) diagnostiziert bei einer Patientin einen für ihr Alter völlig untypischen Mesenterialinfarkt. Da dieser hochgradig lebensgefährlich ist, müssen Maria und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) sofort operiere Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) mit Dori Sander (Taneshia Abt, li.) .
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) schuldet Dori Sander (Taneshia Abt, li.) aufgrund der akuten Zeitnot vor der OP noch eine Diagnose. Dori Sanders hatte einen lebensgefährlichen Mesenterialinfarkt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem "Warum". Diese Diagnose ist für eine so junge Frau außergewöhnlich. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Katja Brückner (Julia Jäger) will sich bei Roland Heilmann (Thomas Rühmann) nach ihrer Arbeitskollegin erkundigen.
Katja Brückner (Julia Jäger) will sich nach ihrer Arbeitskollegin erkundigen. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) darf seiner Lebensgefährtin natürlich nichts sagen, bittet Katja aber mit ihr zu reden, da die Patientin sonst anscheinend keine Verwandten oder Freunde hat. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) mit  Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) mit dem Fahrrad..
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) erzählt am Morgen seiner Kollegin Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) von der ADHS-Diagnose ihrer Patientin. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Katja Brückner (Julia Jäger) erzählt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) etwas im Bett.
Katja Brückner (Julia Jäger) erzählt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) am Abend, dass ihre akribische, disziplinierte Kollegin eine völlig chaotische Wohnung hat ... ob das wohl mit ihrer ADHS-Diagnose zusammenhängen könnte? Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Rieke Machold (Liza Tzschirner, re.) und ihre Freundin Miriam Schneider (Christina Petersen, li.) vor der Klinik.
Als Rieke Machold (Liza Tzschirner, re.) ihre Freundin Miriam Schneider (Christina Petersen, li.) morgens zur Klinik begleitet, erwähnt Miriam beiläufig, dass ihre Mutter in Leipzig ist. Rieke kennt sie noch nicht und wundert sich, dass Miriam die beiden einander vorenthält. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Rieke Machold (Liza Tzschirner, li.) mit Blumenstrauß in der Hand.
Rieke Machold (Liza Tzschirner, li.) will sich bei Miriams (Christina Petersen, re.) Mutter entschuldigen. Doch Miriam hat Angst, dass ihre Mutter ihre Lebensgefährtin nicht mag, wenn sie erfährt, dass sie die Unfallgegnerin war. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Rieke Machold (Liza Tzschirner, li.) mit Linda Schneider (Isabel Varell. re) auf der Straße sitzend.
Rieke Machold (Liza Tzschirner, li.) hat, telefonierend auf dem Fahrrad, eine Fuߟgängerin (Isabel Varell. re) übersehen und diese umgefahren ... unwissend um wen es sich hier tatsächlich handelt. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Rieke Machold (Liza Tschirner, re.) im Schwesternzimmer mit ihrer Freundin Miriam Schneider (Christina Petersen, li.),
Rieke Machold (Liza Tschirner, re.) gesteht ihrer Freundin Miriam Schneider (Christina Petersen, li.), dass sie für den Unfall von Miriams Mutter verantwortlich ist. Miriam ist stinksauer, doch Rieke will sich sofort bei Linda Schneider entschuldigen. Da Miriam sich aber das Kennenlernen der beiden etwas anders vorgestellt hat, bittet sie Rieke, damit zu warten. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Linda Schneider (Isabel Varell, re.) schimpft bei  Miriam (Christina Petersen, li.) über den Unfall.
Linda Schneider (Isabel Varell, re.) schimpft sich bei ihrer Tochter Miriam (Christina Petersen, li.) darüber aus, dass sich die Radfahrerin, die sie umgefahren hat, nicht einmal entschuldigt hat. Linda bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig, als sie anzuzeigen. Was Linda nicht weiß, dass ihre Unfallgegnerin ausgerechnet die Freundin ihrer Tochter ist. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Linda Schneider (Isabel Varell, li.) und Rieke Machold (Liza Tzschirner, re.) im Krankenzimmer.
Linda Schneider (Isabel Varell, li.) ist wirklich sauer, dass ihre Unfallgegnerin, eine Frau Machold (Liza Tzschirner, re.), sich erst so spät entschuldigt. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
Alle (13) Bilder anzeigen
Linda Schneider (Isabel Varell, re.) schimpft sich bei ihrer Tochter Miriam (Christina Petersen, li.) darüber aus, dass sich die Radfahrerin, die sie umgefahren hat, nicht einmal entschuldigt hat. Linda bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig, als sie anzuzeigen. Was Linda nicht weiß, dass ihre Unfallgegnerin ausgerechnet die Freundin ihrer Tochter ist.
Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand