Auf Fritzis Spuren - Wie war das so in der DDR? - Staffel 1
Wie haben Jugendliche in der DDR gelebt, welche Musik haben sie gehört und was war überhaupt die Stasi? Auf diese und mehr Fragen suchen Julian und Anna in dieser packenden Zeitreise Antworten.
Der gemeine König verweigert am Ende des Krieges den Soldaten ihren Lohn. Wütend über diesen Betrug tut sich einer der Geprellten mit fünf anderen zusammen, die allesamt ungewöhnliche Kräfte besitzen: Da ist zum Beispiel der Starke, der Bäume ausreißen kann, der Fiedler, der alle Menschen mit seiner Musik zum Tanzen bringt, der immer treffsichere Jäger, der schnellste Läufer des Landes und Schiefhütchen, die mit ihrer Mütze Frost zaubern kann.Bildrechte: MDR/PROGRESS/Goldmann/Pathenheimer
Aljonuschka (Natalja Sedych, li.) und Wassja (Alexej Katyschew, re.) werden zu einer Spazierfahrt mit einer prächtigen Troika eingeladen. Sie ahnen nicht, dass der Kutscher ein Abgesandter des bösen Zauberers Kastschej ist und die schöne Aljonuschka rauben soll.Bildrechte: MDR/Progress