Das Erste | Dienstag, 27.03.2012 | 21:00 Uhr Folge 554: Auf Biegen und Brechen

Gabriele Hagen (Katharina Schubert) versucht Philipp Brentano (Thomas Koch) zu beeinflussen. Er soll ihrem Freund, Hans-Peter Brenner, bei seinem Studium etwas unter die Arme greifen, damit er bald ein genauso erfolgreicher Arzt werden kann wie Philipp. Sie bedenkt allerdings nicht, dass Hans-Peter nebenan das Gespräch über das Babyphon mithören kann und davon wenig begeistert ist.
Gabriele versucht Philipp zu beeinflussen. Er soll ihrem Freund Hans-Peter bei seinem Studium etwas unter die Arme greifen, damit er bald ein ebenso erfolgreicher Arzt wird wie Philipp. Sie bedenkt allerdings nicht, dass Hans-Peter nebenan das Gespräch über das Babyphon mithören kann und davon wenig begeistert ist. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Daniel Bertold (Maximilian Grünewald) hat sich in der letzten Zeit sehr verändert. Der sonst so fröhliche und optimistische junge Mann ist in letzter Zeit ständig gereizt und bei unangenehmen Gesprächen schließt er einfach die Augen. Seine Freundin Annika Wagenbach (Nike Martens) will das nicht länger mitmachen und beschließt sich zu trennen.
Daniel Bertold hat sich in der letzten Zeit sehr verändert. Der sonst so fröhliche und optimistische junge Mann ist in letzter Zeit ständig gereizt und bei unangenehmen Gesprächen schließt er einfach die Augen. Seine Freundin Annika Wagenbach will das nicht länger mitmachen und beschließt, sich zu trennen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Mit Kopf- und Bauchschmerzen kommt Daniel Bertold (Maximilian Grünewald) nach seinem Unfall in die Sachsenklinik. Schwester Arzu (Arzu Bazman) kümmert sich um den jungen Mann, der kurz darauf bewusstlos zusammenbricht. Es besteht der Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma. Dr. Brentano ordnet einige Untersuchungen und strikte Bettruhe an.
Mit Kopf- und Bauchschmerzen kommt Daniel Bertold nach einem Unfall in die Sachsenklinik. Schwester Arzu kümmert sich um den jungen Mann, der kurz darauf bewusstlos zusammenbricht. Es besteht der Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma. Dr. Brentano ordnet einige Untersuchungen und strikte Bettruhe an. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) und Schwester Arzu (Arzu Bazman) rätseln über die Ursache der ständigen Wutanfälle und Zusammenbrüche des neuen Patienten Daniel Bertold .Vielleicht bringt ein Drogenscreening Klarheit für sein seltsames Verhalten.
Dr. Brentano und Schwester Arzu rätseln über die Ursache der ständigen Wutanfälle und Zusammenbrüche des neuen Patienten Daniel Bertold. Vielleicht bringt ein Drogenscreening Klarheit für sein seltsames Verhalten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Annika Wagenbach (Nike Martens, re.) hat gerade ihren Ex-Freund Daniel Bertold in der Sachsenklinik besucht. Aber auch diesmal war er zuerst liebevoll und dann wütend und aufgebracht. So kann sie die Beziehung nicht weiterführen. Schwester Arzu (Arzu Bazman, li.) versucht sie zum Bleiben zu überreden, jedoch erfolglos.
Annika Wagenbach hat gerade ihren Ex-Freund Daniel Bertold in der Sachsenklinik besucht. Aber auch diesmal war er zuerst liebevoll, dann wütend und aufgebracht. So kann sie die Beziehung nicht weiterführen. Schwester Arzu versucht sie zum Bleiben zu überreden, jedoch erfolglos. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Ständig wird Schwester Arzu (Arzu Bazman) Opfer der Wutanfälle ihres Patienten Daniel Bertold (Maximilian Grünewald). Er verlangt ununterbrochen Kaffee, obwohl er diesen bei seinem Gesundheitszustand nicht trinken darf. Warum er sich so merkwürdig verhält, ist für alle noch ein Rätsel.
Ständig wird Schwester Arzu Opfer der Wutanfälle ihres Patienten Daniel. Er verlangt ununterbrochen Kaffee, obwohl er diesen bei seinem Gesundheitszustand nicht trinken darf. Warum er sich so merkwürdig verhält, weiß immer noch niemand. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Ständig wird Schwester Arzu (Arzu Bazman) Opfer der Wutanfälle ihres Patienten Daniel Bertold (Maximilian Grünewald). Er verlangt ununterbrochen Kaffee, obwohl er diesen bei seinem Gesundheitszustand nicht trinken darf. Warum er sich so merkwürdig verhält, ist für alle noch ein Rätsel.
Daniel Bertolds Verhalten gibt Dr. Brentano und Schwester Arzu weiterhin Rätsel auf. Seine Angaben zum Unfallhergang ändern sich auf Nachfrage immer wieder und machen ihn unglaubwürdig. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.li.) ist mit seiner Freundin Gabriele Hagen (Katharina Schubert, li.) bei Arzu Ritter(Arzu Bazman, 2.v.re.) und Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) zum Abendessen eingeladen, die Stimmung ist gelöst. Wären da nicht diese ständigen unterschwelligen Vorwürfe bezüglich Hans-Peters Studiums. Gabriele geht alles nicht schnell genug und jetzt möchte sie auch noch bei ihm einziehen.
Hans-Peter Brenner ist mit seiner Freundin Gabriele bei Arzu und Philipp zum Abendessen eingeladen, die Stimmung ist gelöst. Wären da nicht diese unterschwelligen Vorwürfe bezüglich Hans-Peters Studiums. Gabriele geht alles nicht schnell genug und jetzt möchte sie auch noch bei ihm einziehen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Gabriele Hagen (Katharina Schubert) versucht Philipp Brentano (Thomas Koch) zu beeinflussen. Er soll ihrem Freund, Hans-Peter Brenner, bei seinem Studium etwas unter die Arme greifen, damit er bald ein genauso erfolgreicher Arzt werden kann wie Philipp. Sie bedenkt allerdings nicht, dass Hans-Peter nebenan das Gespräch über das Babyphon mithören kann und davon wenig begeistert ist.
Gabriele versucht Philipp zu beeinflussen. Er soll ihrem Freund Hans-Peter bei seinem Studium etwas unter die Arme greifen, damit er bald ein ebenso erfolgreicher Arzt wird wie Philipp. Sie bedenkt allerdings nicht, dass Hans-Peter nebenan das Gespräch über das Babyphon mithören kann und davon wenig begeistert ist. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Um mit Pia (Hendrikje Fitz, re.) nach ihrer OP einen entspannten freien Tag verbringen zu können und die nötigen Dinge, wie Einkaufen, dennoch zu erledigen, bestellt Roland (Thomas Rühmann, 3.v.li.) neue Kleidung im Internet. Zur Belustigung aller haben sie sich jedoch bei den Größen vertan. Beim gemeinsamen Frühstück mit Otto (Rolf Becker, 2.v.li.) und Charlotte (Ursula Karusseit, li.) gibt es eine Modenschau. Die Kinder Jonas (Anthony Petrifke, 2.v.re.) und Lisa (Ella Zirzow, 3.v.re.) haben besonders Spaß dabei.
Um mit Pia nach ihrer OP einen entspannten freien Tag verbringen zu können und die nötigen Dinge, wie Einkaufen, dennoch zu erledigen, bestellt Roland Kleidung im Internet. Zur Belustigung aller hat er sich jedoch bei den Größen vertan. Beim gemeinsamen Frühstück mit Otto und Charlotte gibt es eine Modenschau. Die Kinder Jonas und Lisa haben besonderen Spaß dabei. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Schönes, schweres Erbe: Zwei Brüder, eine Entscheidung mit Video
Bildrechte: Nah dran / MDR FERNSEHEN / 414films
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 07:30 08:00

Nah dran Schönes schweres Erbe

Schönes schweres Erbe

Zwei Brüder, eine Entscheidung

Film von Anna Beeck

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Selbstbestimmt: Arm dran, selbst schuld? Making of der neuen Staffel
Bildrechte: MDR / Sophia Erbe
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:00 08:30

Selbstbestimmt Arm dran, selbst schuld? fragt Tan Caglar

Arm dran, selbst schuld? fragt Tan Caglar

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kirche Marbach
Kirche Marbach Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Marbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Snow White säugt ihre gerade einmal einen Monat alten Welpen.
Snow White säugt ihre gerade einmal einen Monat alten Welpen. Bildrechte: NDR/doclights GmbH/Ivo Nörenberg
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 09:20 10:05

Polarwölfe

Polarwölfe

Das Abenteuer

Film von Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 10:05 11:45

Die Abenteuer der drei Musketiere

Die Abenteuer der drei Musketiere

Spielfilm Frankreich/Italien 1953

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Labakan (Eduard Cupák).
Labakan (Eduard Cupák). Bildrechte: echt
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 11:45 12:58
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 11:45 12:58

Der falsche Prinz

Der falsche Prinz

Märchenfilm Tschechoslowakei/Bulgarien 1956

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 12:58 13:00
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 12:58 13:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Landstreicher Griffig (Uwe Ochsenknecht) will der Prinzessin Blanka (Tina Ruland) bei der Suche nach dem gestohlenen Zauberbeutel helfen.
Der Landstreicher Griffig (Uwe Ochsenknecht) will der Prinzessin Blanka (Tina Ruland) bei der Suche nach dem gestohlenen Zauberbeutel helfen. Bildrechte: MDR/DEGETO (Sendungsbezogen!)
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 13:00 14:25
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 13:00 14:25

Das Zauberbuch

Das Zauberbuch

Spielfilm Tschechien/Deutschland 1996

  • Stereo
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die herzensgute Christine (Flora Li Thiemann) ist ihrer Schwester Almas (Annika Krüger) liebstes Modell. mit Video
Die herzensgute Christine (Flora Li Thiemann) ist ihrer Schwester Almas (Annika Krüger) liebstes Modell. Bildrechte: MDR/HR/RB/KInderfilm GmbH/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 14:25 15:25
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 14:25 15:25

Zitterinchen

Zitterinchen

Märchenfilm Deutschland 2021

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 15:25 15:30
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 15:25 15:30

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand