Folge 586: Auf Herz und Nieren

Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, re.) sind zu Konkurrenten um die neu ausgeschriebene Oberarztstelle der Sachsenklinik geworden.
Dr. Brentano und Dr. Ahrend sind zu Konkurrenten um die neu ausgeschriebene Oberarztstelle der Sachsenklinik geworden. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
In der Sachsenklinik wird eine neue Oberarztstelle geschaffen, auf die sich Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) bewerben möchte. Seine Frau Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, mi.) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) bestärken ihn in seinem Vorhaben und rechnen ihm gute Chancen aus.
In der Sachsenklinik wird eine neue Oberarztstelle geschaffen, auf die sich Dr. Philipp Brentano bewerben möchte. Seine Frau, Schwester Arzu Ritter, und Pfleger Hans-Peter Brenner bestärken ihn in seinem Vorhaben und rechnen ihm gute Chancen aus. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) behandelt die Kickboxerin Ina Schäfer (Sina Tkotsch)
Die Kickboxerin Ina Schäfer wird nach einer Bewusstlosigkeit in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Niklas Ahrend übernimmt ihre Behandlung. Als Ina ihm gesteht, dass sie im letzten Jahr des Öfteren ohnmächtig war, ist Niklas alarmiert. Ina, die vor dem wichtigsten Kampf ihrer Sportkarriere steht, fügt sich nur widerwillig. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf K. Wernicke
Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) kann die Ursache für die ständigen Ohnmachtsanfälle von Kickboxerin Ina Schäfer (Sina Tkotsch) nicht eindeutig finden. Dr. Heilmann hat Dr. Philipp Brentano gebeten, Niklas unter die Arme zu greifen. Als Ina bei einer Untersuchung wieder bewusstlos wird, vermutet Niklas Herzprobleme. Brentano hingegen, glaubt, dass die Ursache eine neurologische ist. Die Uneinigkeit der beiden um die neue Oberarztstelle konkurrierenden Ärzte verunsichert Ina mehr und mehr.
Dr. Niklas Ahrend kann die Ursache für die ständigen Ohnmachtsanfälle von Ina Schäfer nicht eindeutig finden. Als Ina bei einer Untersuchung wieder bewusstlos wird, vermutet Niklas Herzprobleme. Brentano hingegen glaubt, dass die Ursache eine neurologische ist. Die Uneinigkeit der beiden Ärzte verunsichert Ina mehr und mehr. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) und Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) können nach den letzten CT-Aufnahmen bei Kickboxerin Ina Schäfer Epilepsie ausschließen. Vermutlich liegt doch Brentano mit seiner Diagnose richtig.
Dr. Kathrin Globisch und Dr. Niklas Ahrend können nach den letzten CT-Aufnahmen bei Kickboxerin Ina Schäfer Epilepsie ausschließen. Vermutlich liegt Brentano mit seiner Diagnose richtig. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Durch eine Computertomografie konnten Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter LinDuch eine Computertomografie konnten Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, mi.) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) ausschließen, dass Epilepsie die Ursache für Ina Schäfers Zusammenbrüche ist. Kickboxerin Ina steht vor dem wichtigsten kampf ihrer Karriere und wird zunehmend ungeduldiger. Niemand scheint den wirklichen Grund für ihren zustand zu finden. Noch dazu ist sie scheinbar zwischen die beiden konkurrierenden Ärzte Niklas Ahrend und Philipp Brentano geraten.
Kickboxerin Ina steht vor dem wichtigsten Kampf ihrer Karriere und wird zunehmend ungeduldiger. Niemand scheint den wirklichen Grund für ihren Zustand zu finden. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, re.) sind zu Konkurrenten um die neu ausgeschriebene Oberarztstelle der Sachsenklinik geworden.
Dr. Brentano und Dr. Ahrend sind zu Konkurrenten um die neu ausgeschriebene Oberarztstelle der Sachsenklinik geworden. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Elena Eichhorn (Cheryl Shepard) und ihre Tochter Sophie sind bei Martin Stein (Bernhard Bettermann) eingezogen. Obwohl überall noch Umzugschaos herrscht, ist Martin über diese Entwicklung sehr glücklich.
Elena Eichhorn und ihre Tochter Sophie sind bei Martin Stein und seiner Tochter Marie eingezogen. Er ist über diese Entwicklung sehr glücklich, obwohl noch überall Umzugschaos herrscht. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und seine Tochter Marie (Henriette Zimmeck, 3.v.li.) sind so glücklich darüber, dass Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, re.) und ihre Tochter Sophie (Leni Johanna Trost, 2.v.li.) endlich eingezogen sind, dass Martin sofort den nächsten Schritt gehen möchte: Er will Elena einen Heiratsantrag machen. Allerdings verhält er sich dabei so verdächtig, dass er damit Elenas Argwohn weckt.
Martin möchte sofort den nächsten Schritt gehen: Er will Elena einen Heiratsantrag machen. Allerdings verhält er sich dabei so verdächtig, dass er damit Elenas Argwohn weckt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Martin Stein (Bernhard Bettermann) hat sich bei seinen Vorbereitungen, Elena Eichhorn (Cheryl Shepard) einen Heiratsantrag zu machen, ziemlich verdächtig verhalten. Elena braucht nicht lange, um hinter seinen Plan zu kommen. Doch Martin hat sich zeitlich überschätzt und entschieden, sich mit dem Antrag noch ein wenig mehr Zeit zu lassen. Elena ist die Enttäuschung darüber anzusehen.
Martin hat sich bei seinen Vorbereitungen für den Heiratsantrag ziemlich verdächtig verhalten. Elena braucht nicht lange, um hinter seinen Plan zu kommen. Doch Martin will sich nun mit seinem Antrag lieber noch ein wenig Zeit lassen. Elena ist die Enttäuschung darüber anzusehen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungsbild
Prinzessin Sophia (Kristin Alia Hunold) und ihr Bruder Berthold (Langston Uibel) verlassen das Schloss. Bildrechte: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Martin Rattini, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 14:55 15:55

Die verkaufte Prinzessin

Die verkaufte Prinzessin

Märchenfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu
Andrees (Rafael Gareisen) ist auf seinem vertrockneten Land, Maren (Janina Fautz) kommt dazu Bildrechte: MDR/NDR/Manju Sawhney
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 16:00 17:00

Das Märchen von der Regentrude

Das Märchen von der Regentrude

Märchenfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fuchs und Elster gehen im Wald spazieren.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Ein lustiges Eierspiel

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 20.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand