Die resolute Revierleiterin Dr. Gertrud Müller-Dietz (Alexandra Maria Surholt, l.) und Hauptkommissar Paul Kleinert (Felix Eitner, M.) auf Verbrecherjagd in einer idyllischen Laubenkolonie. Doch Sekretärin Klara (Wolke Hegenbarth, r.) mit ihrem besonderen kriminalistischen Spürsinn und ihrer weiblichen Intuition ist den beiden schon wieder einen kleinen Schritt voraus.Bildrechte: MDR/Marion von der Mehden
Evelyn Walther (Komparsin, r.), die Frau des Schachgroßmeisters Kurth Walther, ist ermordet in ihrem Haus aufgefunden worden. Jonas Wolter (Jan Niklas Berg, l.), Dr. Münster (Jörg Gudzuhn, 2.v.l.) und Paul Kleinert (Felix Eitner, 2.v.r.) am Tatort.Bildrechte: MDR/ARD/Christine Schroeder
Klara (Wolke Hegenbarth, l.) kann nicht glauben, dass Onkel Jarmurske der Mörder sein soll. Hauptkommissar Paul Kleinert (Felix Eitner, r.) und Jonas Wolter (Jan Niklas Berg, M.) sind da nicht so sicher.Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
Klara (Wolke Hegenbarth, r.) und Hauptkommissar Paul Kleinert (Felix Eitner, 2.v.r.) trauen ihren Augen nicht. Frau Dr. Müller-Dietz (Alexa Maria Surholt, l.) tröstet ihren Yogalehrer Jan Ahrens (Jens Atzorn, 2.v.l.), dessen Freundin sie ermordet im Yogastudio aufgefunden hat.Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
Der gemeine König verweigert am Ende des Krieges den Soldaten ihren Lohn. Wütend über diesen Betrug tut sich einer der Geprellten mit fünf anderen zusammen, die allesamt ungewöhnliche Kräfte besitzen: Da ist zum Beispiel der Starke, der Bäume ausreißen kann, der Fiedler, der alle Menschen mit seiner Musik zum Tanzen bringt, der immer treffsichere Jäger, der schnellste Läufer des Landes und Schiefhütchen, die mit ihrer Mütze Frost zaubern kann.Bildrechte: MDR/PROGRESS/Goldmann/Pathenheimer
Aljonuschka (Natalja Sedych, li.) und Wassja (Alexej Katyschew, re.) werden zu einer Spazierfahrt mit einer prächtigen Troika eingeladen. Sie ahnen nicht, dass der Kutscher ein Abgesandter des bösen Zauberers Kastschej ist und die schöne Aljonuschka rauben soll.Bildrechte: MDR/Progress