Das Erste | Dienstag, 03.02.2015 | 21:00 Uhr Folge 674: Alles nur aus Liebe

Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch und Udo Schenk als Dr. Rolf Kaminski
Noch immer fassungslos über das gerade Geschehene betritt Kathrin Globisch das Ärztezimmer und wird sofort von Dr. Rolf Kaminski in die Mangel genommen. Kaminski besitzt ein bemerkenswertes Talent, aufgebrachte Seelen zu erkennen. Leider fehlt ihm jedoch jegliches Feingefühl. Kathrins Gefühle für Alexander sind noch immer zärtlich, doch seine Pläne für die Klinik missbilligt sie. Kaminski erinnert sie mit zynischem Vergnügen daran. Bildrechte: MDR/Wernicke
Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch und Heio von Stetten als Alexander Weber
Natürlich durchschaut Kathrin Globisch den Annäherungsversuch von Alexander Weber und ist zudem alles andere als begeistert von den Sparplänen. Ein heftiger Streit darüber endet unvermittelt in einem leidenschaftlichen Kuss. Bildrechte: MDR/Wernicke
Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch und Udo Schenk als Dr. Rolf Kaminski
Noch immer fassungslos über das gerade Geschehene betritt Kathrin Globisch das Ärztezimmer und wird sofort von Dr. Rolf Kaminski in die Mangel genommen. Kaminski besitzt ein bemerkenswertes Talent, aufgebrachte Seelen zu erkennen. Leider fehlt ihm jedoch jegliches Feingefühl. Kathrins Gefühle für Alexander sind noch immer zärtlich, doch seine Pläne für die Klinik missbilligt sie. Kaminski erinnert sie mit zynischem Vergnügen daran. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alexa Maria Surholt als Klinikleiterin Sarah Marquardt und Heio von Stetten als Alexander Weber
Sarah Marquardt hat schlechte Nachrichten für Alexander Weber: Chefarzt Dr. Heilmann hat von den Plänen für die finanziellen Kürzungen der Anästhesie erfahren und ausgerechnet Kathrin Globisch soll es ihm gesagt haben. Alexander ist bestürzt - hat Kathrin seine Ehrlichkeit tatsächlich ausgenutzt? Sarah ist sich diesbezüglich sicher und gibt deutlich zu verstehen, dass die erfolgreiche Durchsetzung der Kürzung nun von Alexanders Loyalität abhängt. In Zukunft sollte er seinen Mitmenschen mit mehr Skepsis begegnen – egal wem. Bildrechte: MDR/Wernicke
Oleg Tikhomirov als Burkhard Klein und Jana Reinermann als seine schwangere Frau Isabel Klein
Burkhard Klein fiebert dem wichtigsten Tag seines Lebens entgegen. Er will bei einem Schwimmwettbewerb die Qualifikation für die Europameisterschaft schaffen. Da erreicht ihn während des Trainings die Nachricht, dass seine hochschwangere Frau Isabel Klein nach einem Fahrradunfall ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Mit gemischten Gefühlen und einer bösen Vorahnung unterbricht er sein Training und eilt in die Sachsenklinik. Bildrechte: MDR/Wernicke
Oleg Tikhomirov als Burkhard Klein und Sarah Tkotsch als Schwester Julia Weiß
Er hatte ihr gemeinsames Leben perfekt geplant und plötzlich findet sich Burkhard vor dessen Scherben wieder. Eine Querschnittslähmung droht seiner Frau, wenn nicht baldmöglichst operiert wird. Vorher muss jedoch das Baby per Kaiserschnitt geholt werden. Neben der Sorge um seine Frau, sieht er auch die Teilnahme am Qualifikationsrennen in Frage gestellt. Was ist, wenn seiner Frau etwas passiert und er ist nicht bei ihr? Wer kümmert sich um das Baby? Schwester Julia Weiß beruhigt den zukünftigen Vater, kritisiert jedoch seine gesetzten Prioritäten. Bildrechte: MDR/Wernicke
Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann und Oleg Tikhomirov als Burkhard Klein
Dr. Roland Heilmann erklärt Burkhard, dass infolge des Kaiserschnitts seine Frau Isabel eine atonische Nachblutung erlitten hat und nur mit Mühe am Leben gehalten wird. Eine Operation an der Wirbelsäule ist unter diesen Umständen weiterhin unmöglich und somit wächst das Risiko einer Lähmung. Burkhard gerät über diese drohende Gefahr in Panik und bedrängt die Ärzte, Isabel sofort zu operieren. Bildrechte: MDR/Wernicke
Oleg Tikhomirov als Burkhard Klein und Jana Reinermann als seine schwangere Frau Isabel Klein
Burkhard fühlt sich hilflos und lässt seine Zukunftssorgen ausgerechnet an seiner Frau aus. Für Isabel, die gerade ein Kind zur Welt gebracht hat, klingen seine Ängste wie Anschuldigungen und es bricht zwischen dem frischen Elternpaar ein heftiger Streit aus. Wütend wendet er sich ab und lässt Isabel mit ihrem Kummer allein. Bildrechte: MDR/Wernicke
Oleg Tikhomirov als Burkhard Klein und Sarah Tkotsch als Schwester Julia Weiß
Auf dem Klinikflur entdeckt Schwester Julia einen abwesenden Burkhard Klein. Erneut gibt sie ihm deutlich zu verstehen, dass es im Moment nur um seine Frau geht. Alles Weitere ist zweitrangig. Burkhard will es nicht einsehen und verlässt die Klinik. Kurz darauf klingelt Schwester Julias Diensthandy - Isabel Klein geht es sehr schlecht. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alexa Maria Surholt als Klinikleiterin Sarah Marquardt und Heio von Stetten als Alexander Weber
Klinikleiterin Sarah Marquardt plant Änderungen in der Anästhesieabteilung, wodurch die Klinik viel Geld sparen könnte. Alexander Weber, Geschäftsführer von Abaris und immer noch verliebt in Dr. Kathrin Globisch, sieht darin seine Chance auf Annäherung. Er besteht gegen Sarahs Willen darauf, die Chefin der Anästhesie in die Pläne einzuweihen. Endlich kann er Kathrin seine Aufrichtigkeit beweisen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Menschen vor Gebäude
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Usbekistan und Kirgistan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:35 05:05

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rudolf Asmus
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Späte Liebe

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 7  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenen aus dem Film "Plantagenstraße 19": Horst Weinheimer (Tillack) (li), Erwin Geschonneck (Maduschke) (mi), Hans-Otto Reintsch (Hartmut Arnold) (re) an einem Motorrad.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Max Teschner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50

Plantagenstraße 19

Plantagenstraße 19

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel