Tierisch tierisch | 29.01.2025 | 19:50 Uhr im TV | vorab online Tiervermittlung aus dem Tierheim Meiningen

Kontakt: 03693 478460 und 0151 73020765; tierschutzverein-meiningen@web.de

05. Februar 2025, 15:00 Uhr


Tiere aus der Sendung:


Kater Kai
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kai

  • Europäisch Kurzhaar
  • männlich
  • ca. 10 Jahre
  • schwarz-weiß
  • geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert


Kai fiel Anwohnern im vergangenen Jahr durch seinen schlechten Allgemeinzustand auf. Der Freigänger humpelte stark und nahm immer wieder Kontakt zu Menschen auf, um Nahrung zu erbetteln. Angekommen im Tierheim wurde seine Verletzung behandelt und sich der festgestellten Diabeteserkrankung angenommen. Inzwischen hat sich Kai zu einem Prachtkater entwickelt. Neugierig begutachtet er tagsüber die nähere Umgebung des Tierheims. Seinen neuen Wirkungskreis soll Kai daher bei Personen beziehen dürfen, in dem ihm sowohl Freigang als auch das enge menschliche Zusammenleben mit vielen Schmuseeinheiten geboten werden kann. Kai versteht sich, je nach Sympathie, gut mit seinen Artgenossen.


Kater Udo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Udo

  • Europäisch Kurzhaar
  • männlich
  • auf 8-10 Jahre geschätzt
  • weiß mit grau getigerten Abzeichen
  • geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert


In schlechtem gesundheitlichem Zustand wurde Udo im Frühjahr 2024 als Fundtier im Tierheim aufgenommen. Neben Parasiten und einer Ohrenentzündung fiel bei ihm vor allem der Widerwillen gegen Berührungen auf. Der Grund hierfür entpuppte sich als Diabolos unter seiner Haut. Mit Abheilen der Erkrankungen und dem Entfernen der Geschossteile begann Udo die Zuwendung und Streicheleinheiten seiner Pfleger sogar zu genießen. Nur im hinteren Rückenbereich ist er nach wie vor empfindlich. Daher soll Udo sein Wohlfühlumfeld in einem Haushalt ohne Kinder finden dürfen, wo seine körperlichen Signale erkannt und darauf reagiert werden kann. Mit Artgenossen versteht er sich nur leidlich. Der Zuzug zu einem katzengewohnten, ruhigen Hund hingegen wäre bei gegenseitiger Sympathie möglich.


Hund Emil
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Emil

  • (Herdenschutzhund-)Mischling
  • männlich
  • 3 Jahre
  • weiß-braun mit schwarzen Abzeichen
  • 65 cm
  • geimpft, gechippt, entwurmt


Nachdem Emil 2022 aus ungenügenden Haltungsbedingungen ins Tierheim kam, konnte für den agilen, lernfreudigen Rüden schnell ein neues Zuhause gefunden werden. Mit Erwachsenwerden trat bei ihm immer stärker seine Herdenschutzhundveranlagung hervor, weswegen er seit Mitte 2024 erneut zur Vermittlung steht. Emil ist ein aufgeschlossener, grundsätzlich menschenfreundlicher Hund, dem man anmerkt, dass seine Vorbesitzer bereits mit ihm trainiert haben. Kleinere Kinder sollten aufgrund seiner oftmals stürmischen Art nicht im neuen Haushalt leben. Toll wäre für ihn ein Lebensmittelpunkt im Haus mit einem gesicherten Grundstück, das er bewachen darf.


Katze Alma
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Alma

  • Europäisch Kurzhaar
  • weiblich
  • auf 3-5 Jahre geschätzt
  • weiß mit grau getigerten Flecken
  • geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert


Alma kam sprichwörtlich in letzter Minute in Obhut der Meininger Tierschützer. Bei der Erstuntersuchung des Fundtieres wurde eine Gebärmuttervereiterung festgestellt und behandelt. Seit dem Sommer des letzten Jahres konnte sich die freundliche, anfangs etwas zurückhaltende Katzendame erholen und darf nun in ein eigenes Zuhause umziehen. Dort sollte es eher gemächlich zugehen. Das Beisammensein mit ihren Artgenossen genießt sie sichtlich. Einen sonnigen Aussichtsplatz zieht Alma klar der Möglichkeit zu ausschweifenden Ausflügen vor. Ein katzensicherer Balkon oder ein kleines Gartengrundstück, um die Umgebung zu beobachten genügen ihr.


Hund Nanouk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nanouk

  • Husky(-mischling)
  • männlich
  • unbekanntes Alter
  • grau-weiß
  • 55 cm
  • geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert


Vermutlich wurde Nanouk aufgrund seines schlechten gesundheitlichen Zustandes ausgesetzt. Im Juli 2024 wurde er in der Nähe einer Huskygruppe entdeckt und deren Besitzern brachten den völlig unterernährten Rüden ins Tierheim. Dort mussten Nanouk neben Zysten und einem Splitter im Magen auch eine Niere entfernt werden. Der freundliche Rüde genießt ausgedehnte Wanderungen an der Seite seiner Bezugspersonen. Diese sollen ihm unbedingt auch im neuen Zuhause ermöglicht werden, da ihm Bewegung, Beschäftigung und die Zuwendung seiner Menschen sehr wichtig sind. Mit Artgenossen versteht er sich ausgesprochen gut. Katzen würde er jagen und sollten daher nicht in seinem zukünftigen Zuhause leben. Durch seine Vorerkrankungen benötigt Nanouk fettarmes Sensitivfutter und regelmäßige Tierarztchecks, um möglichen Blasenentzündungen vorzubeugen.


Katze Zoe
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zoe

  • Europäisch Kurzhaar
  • weiblich
  • 10 Monate
  • grau getigert mit weißer Schnauze
  • 65 cm
  • geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert


Zoe entstammt einem Wurf Streunerkatzen. Gemeinsam mit ihrer Schwester kam sie im Mai des 2024 ins Tierheim und wuchs auf einer Pflegestelle auf. Zoe benötigte geraume Zeit, um sich den Menschen vertrauensvoll anzuschließen. Mittlerweile spielt sie ausgelassen, lässt sich von ihren Bezugspersonen streicheln und mit Leckerchen verwöhnen. Zoe ist vertraut im Umgang mit Hunden. In einem ruhigen Haushalt, in dem eventuell vorhandene Kinder sorgsam mit ihr umgehen, kann Zoe auch als Familienkatze einziehen. Ihrem Drang nach Bewegung außerhalb der Wohnung sollte nach einer Gewöhnungsphase durch Freigang entsprochen werden.


Katze Chess
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Chess

  • Europäisch Kurzhaar
  • weiblich
  • 1½ Jahre
  • schwarz-weiß
  • geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert


Chess kam im März 2024 mit weiteren Artgenossen aus ungeeigneter Haltung ins Tierheim. Die hübsche Katze benötigt noch etwas Zeit, um körperlichen Kontakt zu Menschen zulassen zu können. Dabei merkt man Chess an, dass nur noch ein Quäntchen Mut fehlt, um sich auf ihr Gegenüber einlassen zu können. In einem katzenerfahrenen Zuhause, wo ihr die Zeit und die räumlichen Strukturen ermöglicht werden, wird sicher bald die Neugier überwiegen und ein engeres Zutrauen entstehen. Mit Katzen versteht Chess sich sehr gut, weswegen sie gern zu einer bereits vorhandenen Katze hinzu- oder gemeinsam mit einer ihrer Tierheimfreunde ins neue Zuhause ziehen kann.


Außerdem vermittelt werden:


Katze Sunny
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sunny Orlando

  • Europäisch Kurzhaar
  • weiblich
  • 1½ Jahre
  • grau getigert mit weißen Abzeichen
  • geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert


Sunny Orlando wurde mit ihren Wurfgeschwistern in einer Meininger Gartenanlage aufgefunden, wo sie bereits einige Zeit wildlebend umherstreunte. Um sie in vielen positiven Erfahrungen mit Menschen zu unterstützen, wuchs Sunny Orlando in einer Pflegestelle auf und zu einer Katze heran, die den Kontakt zu Menschen genießt, dabei jedoch immer etwas auf Abstand bleibt. Das Leben als Wohnungskatze hat sie inzwischen zu lieben gelernt, benötigt allerdings täglich einige Stunden Auslauf, in denen sie ihre Umgebung erkundet und auch „Geschäft“ erledigt, denn das Katzenklo meidet sie. Sunny Orlando verträgt sich gut mit ihren Artgenossen und auch ein ruhiger, katzenerfahrener Hund darf ihr zukünftiges Leben bereichern.


Katze Baghira
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Baghira

  • Europäisch Kurzhaar
  • männlich
  • ¾ Jahr
  • schwarz
  • geimpft, gechippt, entwurmt


Baghira war eine von mehreren Kitten einer zahmen Fundkatze. Aufgenommen in einer Pflegestelle lernte Baghira das Leben in menschlicher Obhut kennen und entwickelte sich zu einem verspielten Jungtier. Im Erstkontakt mit fremden Menschen zeigt er sich anfangs etwas schüchtern, taut dann aber schnell auf und lässt sich gern streicheln. Für ihn wird ein ruhiges Zuhause gesucht, dass er unbedingt mit einem charakterlich stimmigen Partnertier teilen soll. So böte sich beispielweise die gemeinsame Übernahme mit Baghiras Bruder Baloo an. Baghira ist das Zusammenleben mit Hunden gewohnt. Kleine Kinder sollten nicht im gleichen Haushalt mit dem temperamentvollen Kater leben.


Hund Bonia
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bonia

  • Deutscher Jagdterrier
  • weiblich
  • 2½ Jahre
  • schwarz mit braunen Marken
  • 30 cm
  • geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert


Aufgrund der aktuellen politischen Situation wurde Bonia aus der Ukraine nach Deutschland verbracht. Seit Juli 2024 befindet sie sich in ihrem Übergangszuhause im Tierheim Meiningen. Für sie werden Interessenten gesucht, die die quirlige, intelligente, aufmerksame Art der Terrier kennen und schätzen. Die menschenzugewandte Hündin benötigt noch viel Unterstützung, um ihr Temperament in ruhigere Bahnen zu lenken. Katzen und Kleintiere sollten sich nicht im direkten Wohnumfeld befinden, da sie über ausgeprägte jagdliche Motivation verfügt. Bei Artgenossen findet sie ausschließlich Rüden sympathisch, wählt jedoch auch unter diesen ihre bevorzugten Bekanntschaften selbst aus.


Hund Balou
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Balu

  • Schäferhund
  • männlich
  • 6 Jahre
  • hellbraun
  • 65 cm
  • geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert


Balu kam im Herbst 2024 auf dem Weg einer veterinäramtlichen Einweisung ins Tierheim, da sich sein Eigentümer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern konnte. Bei seinem Ankommen fiel, neben einer Verletzung am Vorderlauf, vor allem sein starkes Übergewicht auf. Während seine Wunde bald verheilt sein wird, sollte daher im neuen Zuhause auch fortführend auf eine angemessene Ernährung und genügend Bewegung geachtet werden. Balu ist Menschen gegenüber freundlich eingestellt, bei Artgenossen entscheidet die Sympathie. Er kennt die grundlegenden Signale, an der Leinenführigkeit darf noch weiter trainiert werden. Es werden für ihn hundeerfahrene Interessenten gesucht, die ihm ein Wohnumfeld mit Grundstück bieten können. Bei Balu wurde beidseitige HD festgestellt. Unterstützend bekommt er hierfür Schmerzmittel.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Tierisch tierisch | 29. Januar 2025 | 19:50 Uhr