Tierisch tierisch | 12.03.2025 | 19:50 Uhr im TV | vorab online Tiervermittlung aus dem Tierheim Magdeburg

Kontakt: 0391 2537631; tierheim@magdeburg.de

26. März 2025, 15:21 Uhr


Tiere aus der Sendung:


Tierisch 1264 | Tiere Sendung
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Luke

  • Kangal-Doggenmischling
  • männlich
  • 10 Monate
  • schwarz-braun gestromt
  • 70 cm
  • geimpft, gechippt, entwurmt


Luke fand als Fundtier Mitte Dezember des vorangegangenen Jahres Zuflucht bei den Mitarbeitern des Tierheims. Sein imposantes Erscheinungsbild täuscht unter Umständen darüber hinweg, dass er noch mitten in der Jugendentwicklung steckt und im neuen Zuhause vertrauensvolle Anleitung und Sicherheit benötigt. In vielen Situationen fehlt es ihm noch an Erfahrungswerten sowie positiven Eindrücken. Er kennt bereits einige Grundsignale und setzt diese freudig-motiviert um. Im Erstkontakt mit Hunden und fremden Menschen benötigt er etwas Zeit, um Zutrauen zu fassen. Für Luke werden hundeerfahrene Menschen ohne Kinder gesucht, die seiner Veranlagung und den damit einhergehenden Bedürfnissen eines Herdenschutzhundmischlings gerecht werden können.


Außerdem vermittelt werden:


Kornnatter
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kornnatter

  • Kornnatter
  • unbekanntes Geschlecht
  • ca. 1 Jahr
  • dunkelbraun-grau
  • 60 cm Länge


Die Entdeckung der Kornnatter wurde dem Tierheim im Februar dieses Jahres gemeldet und so konnten die Mitarbeiter das Reptil nach einer Erstuntersuchung bei sich aufnehmen und versorgen. Sein zukünftiges Leben soll die Kornnatter in artgerechter Haltung bei erfahrenen Haltern dieser exotischen Tierart verbringen dürfen. So benötigt diese Spezies beispielsweise eine Terrarium Ausstattung mit Kletter-, Versteck- und Grabemöglichkeiten. Dabei ist eine UV-Wärmelampe ebenso unerlässlich für dessen Wohlbefinden wie eine Bademöglichkeit und entsprechende Temperatur- sowie Feuchtigkeitsregelung der Umgebung.


Hund Olli
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Olli

  • Schäferhund-Terrier-Mischling
  • männlich
  • 1 ½ Jahre
  • grau-beige
  • 50 cm
  • geimpft, entwurmt, gechippt


Olli bezog im Dezember 2024 als Fundtier ein Übergangszuhause im Tierheim Magdeburg. Über seine Vergangenheit konnten leider keine Informationen gewonnen werden. Wie die vermutete Rassemischung bereits erahnen lässt, ist Olli ein bewegungsfreudiger, selbstbewusster Hund. Neben ausgedehnten Spaziergängen wäre der temperamentvolle Rüde sicher auch leicht für Aufgaben unterschiedlichster Hundesportarten zu begeistern. Das Alleinbleiben sowie Regeln im alltäglichen Umgang muss Olli noch fortführend lernen. Ideal wäre für ihn ein Zuhause bei hundeerfahrenen Haltern, die ihm sowohl die familiäre Nähe als auch ein, dem Wohnbereich angeschlossenes, Grundstück bieten können.


Pennantsittich
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Pennantsittich

  • Pennantsittich
  • unbekanntes Geschlecht
  • ca. 3 - 4 Jahre
  • rot-blau


Seit ungefähr einem Monat bewohnt der Fundvogel eine Voliere des Tierheims. Da diese Papageienart mindestens als Paar gehalten werden sollte, wird ein zuhause bei einem oder mehreren Tieren dieser Art gesucht. Die dekorativen Großsittiche benötigen eine Voliere, die abhängig von der Tieranzahl mindestens 6m betragen sollte. Sie lieben es zu baden oder mit ihren Schnäbeln neugierig die nähere Umgebung zu erkunden, weswegen ihnen neben der Nahrungssuche am Boden auch das Benagen von frischen Zweigen und Knospen ermöglicht werden sollte. Gut versorgt können diese Papageien bis zu 20 Jahre alt werden und ihre Halter so über viele Jahre mit ihrem interessanten Sozialleben erfreuen.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Tierisch tierisch | 12. März 2025 | 19:50 Uhr