Das Porträt eines Hundes. 24 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Tierisch tierisch | 02.04.2025 | 19:50 Uhr im TV | vorab online Tiervermittlung aus dem Tierheim Erfurt

Kontakt: 0361 5644400; tierheim@stadtwerke-erfurt.de

02. April 2025, 18:41 Uhr


Tiere aus der Sendung:


Gjafar
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gjafar

  • Appenzeller Sennenhund
  • männlich
  • 11 Jahre
  • Tricolor
  • 60 cm
  • geimpft, entwurmt, gechippt, kastriert


Gjafars Eigentümer zogen mit ihm aus dem besinnlichen Leben auf dem Lande in die turbulente Umgebung einer Stadtwohnung. Für den temperamentvollen Rüden, der es gewohnt war, seinen Alltag selbstbestimmt auf einem Grundstück inmitten von Menschen aller Altersklassen zu verbringen, brachten die neuen Lebensumstände große Herausforderungen mit sich. Vor allem das orientierte Gehen an der Leine fällt ihm schwer. Der offenherzige und kinderfreundliche Sennenhund kennt die grundlegenden Signale des Alltags, die er bereitwillig für Leckerchen oder eine Streicheleinheit darbietet. Zukünftig soll Gjafar wieder die Freiheiten eines Lebens in Haus und Hof genießen dürfen.


Pfoetchen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Pfötchen

  • Europäisch Kurzhaar
  • weiblich
  • ca. 6 Monate
  • schwarz
  • geimpft, entwurmt, gechippt


Pfötchen wurde von aufmerksamen Passanten entdeckt und durch die Feuerwehr ins Tierheim gebracht. Dort wurde bei ihr eine Strangulationsverletzung des Hinterbeines festgestellt. Dank regelmäßiger Pflege kann Pfötchen bereits wieder laufen und erste Sprünge wagen. Fremden begegnet die junge Katze zunächst zurückhaltend, fasst aber zunehmend Vertrauen in Menschen. Für sie werden Interessenten gesucht, die ihr eine abwechslungsreiche Wohnungshaltung ermöglichen. Durch ihre Verletzung kann sie zumindest vorübergehend noch nicht in den Freigang gelassen werden. So wäre eine häusliche Haltung mit gesichertem Balkon wünschenswert. Pfötchen könnte in eine Familie mit bereits älteren, verständnisvollen Kindern ziehen. Zur Artgenossenverträglichkeit kann aktuell keine Aussage getroffen werden.


Baran und Natascha
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Baran und Natascha

  • Kaukasische Owtscharka
  • männlich und weiblich
  • ca. 6 und 2 ½ Jahre
  • schwarz und graubraun
  • ca. 80 cm
  • geimpft, entwurmt, gechippt, kastriert


Mit zehn weiteren Kaukasen kamen Baran und seine Tochter Natascha auf dem Wege einer amtlichen Sicherstellung in Obhut der Erfurter Tierschützer. Die Tiere lebten isoliert und unter widrigen Bedingungen auf einem Hof. Das Vater-Tochter- Duo hat, seit sie im Frühling des letzten Jahres ins Tierheim kamen, große Fortschritte gemacht. Durch Training und der vertrauensvollen Beziehung zu ihren Pflegern, kennen sie inzwischen viele Reize des Alltags und gehen führig an der Leine. Sie genießen den Kontakt zu Menschen. Baran ist hierbei der deutlich aufgeschlossenere von beiden.
Für die Herdenschutzhunde wird ein ländliches gelegenes Zuhause mit Grundstück gesucht, das sie auch bewachen dürfen. Die Vergesellschaftung mit anderen Tieren sollte mit Bedacht angegangen werden.


Michaela
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Michaela

  • Halsbandsittich
  • weiblich
  • 1 Jahr
  • blau


Michaela kam im Mai 2024 als Findeltier ins Tierheim. Als die Eigentümer ausfindig gemacht wurden, konnten diese dazu beraten werden, die Papageienhenne zur Vermittlung freizugeben, da die dort vorherrschenden Haltungsbedingungen in keiner Weise den Ansprüchen des Tieres genügten. Für die intelligente, neugierige Michaela wird ein Zuhause gesucht, das sie mit mindestens einem weiteren Artgenossen teilen darf. Für die Haltung dieser Vogelart benötigt es eine großzügige Freiflugvoliere, die bereichert durch vielfältige Klettermöglichkeiten sowie einem Schutzhäuschen, zum Entdecken und Spielen einlädt. Auch über Verhaltensweisen wie dem lauten Kommunizieren oder der langjährigen Lebenserwartung der Halsbandsittiche sollte man sich vor der Anschaffung bewusst sein.


Teddy
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Teddy

  • Deutscher Schäferhund
  • männlich
  • 3 Jahre
  • schwarz-beige
  • 70 cm
  • geimpft, entwurmt, gechippt


In seinem bisherigen Zuhause konnte sich nicht mehr ausreichend den Bedürfnissen des aktiven Schäferhundes gewidmet werden, weswegen Teddy anfang März durch das zuständige Veterinäramt sichergestellt wurde. Im turbulenten Alltag des Tierheims fällt es ihm schwer zur Ruhe zu finden. In den Trainingseinheiten mit seinen Bezugspflegern ist er motiviert dabei und zeigt, dass er bereits über eine gute Basis an Signalen verfügt. Für Teddy wird ein Zuhause in ruhiger, gern ländlicher Umgebung gesucht, in dem neben der physischen auch der mentalen Auslastung genügend Raum gegeben werden kann. Teddy lebte bisher in einer Familie mit Kindern und einer Hauskatze. Bei rücksichtsvoller Vergesellschaftung mit einer hudeerfahrenen Katze ist dies sicher auch zukünftig möglich.


Bosko
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bosko

  • Jagdhundmischling
  • männlich
  • 6 Jahre
  • schwarz
  • 60 cm
  • geimpft, entwurmt, gechippt


Da sich Boskos Halter nicht ausreichend um dessen Gesunderhaltung kümmern konnten, schritt das Veterinäramt ein und übereignete ihn den Erfurter Tierschützern. Bei Bosko haben sich Allergien manifestiert, die im Tierheim gut durch die Gabe von hypoallergenem Futter und Hygienemaßnahmen in den Griff bekommen werden konnten. Für ihn werden sportlich aktive Interessenten ohne Kinder gesucht, die dem lernwilligen Rüden Beschäftigung, Stabilität und Vertrauen vermitteln können, da er gerade in körperlich bedrängenden Situationen die Unterstützung seiner Bezugsperson benötigt. Ein Zusammenzug mit einer sozial sicheren Hündin wäre denkbar.


Meerschweinchen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Meerschweinchengruppe

  • Meerschweinchen unterschiedlicher Rassen
  • unterschiedliches Geschlecht
  • unterschiedliches Alter
  • unterschiedliche Farben
  • kastriert (Böckchen)


Im Januar 2025 konnte die unsachgemäße Haltung der Kleintiere durch die regionalen Behörden aufgelöst werden. Die Meerschweinchen zeigten erhebliche Folgen ihre Haltung. So waren sie unterernährt, voller Wunden und Parasiten. Durch die enge pflegerische Betreuung der Nager geht es den Tieren zwischenzeitlich wieder so gut, so dass sie in passenden Konstellationen in ihr neues Zuhause ziehen können. Grundvoraussetzung für ein glückliches Leben der Meerschweinchen ist eine artgerechte Umgebung mit Auslauf in gesicherten, wohl strukturierten Freigehegen oder großen innenliegenden Ausläufen. Für Kleinkinder sind die sensiblen Fluchttiere eher ungeeignet.


Shelton
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Shelton

  • Dogo Argentinomischling
  • männlich
  • ca. 7 Jahre
  • braun gestromt mit weißen Abzeichen
  • ca. 60cm
  • geimpft, entwurmt, gechippt


Shelton durchlief in seinem bisherigen Leben bereits mehrere Familien. Seine letzten Besitzer gaben ihn Ende Januar ins Tierheim, da sie ihm aus eigenen gesundheitlichen Gründen nicht mehr gerecht werden konnten. Von ihnen wurde Shelton als sehr ruhig und verschmust in der Wohnung und aktiv im Außenbereich, beschrieben. Auch im Tierheimalltag geht er viele Situationen eher gemächlich an. Dennoch sollten Interessenten sich darüber im Klaren sein, dass der stattliche Rüde über viel Kraft verfügt, der man sowohl körperlich als auch mental gewachsen sein sollte. Shelton ist verträglich mit weiblichen Artgenossen.

Außerdem vermittelt werden:


Weiße Angora-Kaninchen beim Futtern
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kaninchengruppe um Lio

  • Angoramischlinge
  • männlich und weiblich
  • 1-3 Jahre
  • Weiß und Grau
  • geimpft, entwurmt, kastriert


Die Kaninchenmischlinge entstammen einer Haltung mit unzureichenden Lebensbedingungen und waren in einem dem entsprechenden Zustand. Seit Anfang des Jahres kümmern sich die Mitarbeiter des Tierheims um die zutraulichen Tiere. Zukünftig sollen sie ein sorgloses Auskommen bei tierlieben Menschen finden, die den Mischlingen ein Leben in sozialharmonischer Gruppenhaltung mit weiteren Artgenossen bieten können. Augenmerk muss auf die regelmäßige Fellpflege und der Gestaltung des Auslaufs gelegt werden, da ihr langer Bewuchs schnell verfilzt und die Tiere empfindlicher gegenüber Wärme werden lässt. Kinder sollten bereits etwas älter sein und im Umgang mit den Kaninchen sorgsam an deren arteigenen Bedürfnisse herangeführt werden.


Katze Sammy
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sammy

  • Europäisch Kurzhaar
  • männlich
  • ca. 4 Jahre
  • weiß mit rot getigerten Abzeichen
  • geimpft, entwurmt, kastriert


Sammy stromerte bereits einige Zeit durch einen nördlichen Stadtteil Erfurts, bevor er im Januar dieses Jahres von aufmerksamen Anwohnern ins Tierheim gebracht wurde. Die Eingewöhnung fiel dem anfangs verunsicherten Kater nicht leicht. Mit wachsendem Zutrauen in sein menschliches Umfeld und einer abwechslungsreichen Gestaltung seines Katzenzimmers, begann er Nähe zuzulassen, sogar zu genießen, und begrüßt inzwischen seine Bezugspfleger freudig bei deren Eintreten. Interessenten sollten bereits Erfahrung im Umgang mit Katzen mitbringen. Da Sammy schnelle Bewegungen und Hektik mitunter in seine alten Abwehrmuster zurückfallen lassen, wird er nicht in einen Haushalt mit Kindern vermittelt. Die Möglichkeit zu Freigang nähme er zukünftig sicher gern in Anspruch.


Hündin Alea mit Maulkorb
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Alea

  • Deutsche Dogge
  • weiblich
  • 2 Jahre
  • schwarz
  • geimpft, entwurmt, gechippt


Alea wuchs gemeinsam mit ihrer Mutter auf. Im Laufe der Entwicklung entstanden zunehmend Konflikte zwischen den beiden Hündinnen, weswegen Alea anfangs als Pensionstier ins Tierheim kam und seit März von ihren Eigentümern zur Vermittlung freigegeben wurde. Für sie wird ein Zuhause im ländlichen Raum gesucht, da die unsichere Hündin zunehmend von den Reizen der Stadt und der dauernden Konfrontation mit fremden Menschen und Artgenossen überfordert wurde. Für sie werden sportliche, hundetyperfahrene Personen gesucht, die die Zeit und Energie mitbringen, um an Aleas Problemen zu arbeiten. Für sie wäre ein kinderloses Paar oder eine Einzelperson ideal. Bei Sympathie wäre auch die Vergesellschaftung mit einem, ihr körperlich gewachsenen, souveränen Rüden denkbar.

Hund Sammy
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sammy

  • Jack Russell Terrier
  • männlich
  • ca. 14 Jahre
  • Tricolor
  • ca. 35 cm
  • geimpft, entwurmt, gechippt, kastriert


Sammy wurde im Mai 2020 zurückgelassen und später durch seinen damaligen Eigentümer zur Vermittlung freigegeben. Altersentsprechend mag der Senior eher gemütliche Spaziergänge. Zu alter Form zurück findet er bei der Sichtung von Katzen. Hier offenbart sich sein ausgeprägtes Beutefangverhalten, das, neben der Verteidigung seines Futters, durch hundeerfahrene Halter gehändelt werden sollte. Ein Haus mit gut eingezäuntem Grundstück und der Möglichkeit für Sammy, selbst zu wählen, ob er Kuscheleinheiten mit seinem Menschen oder einer Patrouille über den Hof genießen möchte, wäre ideal. Kinder sollten aufgrund seines Ressourcenverhaltens nicht in der Familie leben.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Tierisch tierisch | 02. April 2025 | 19:50 Uhr