24. September 2019
Pitchday 2.0 in Bildern
1 / 27
Kreative Ideen haben die MDR-Mitarbeiter*innen genug ...
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
2 / 27
An der Ideenwand können sich die Besucher alle Ideen noch einmal anschauen.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
3 / 27
Und die findet auch reges Interesse.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
4 / 27
Die Spannung steigt, bald beginnen die Pitches.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
5 / 27
Doch für ein Selfie ist selbstverständlich noch Zeit.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
6 / 27
Währendessen plaudert das Publikum noch am Coffeebike.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
7 / 27
Zur Stärkung gibt's Spirelli mit Wurstgulasch oder Tomatensauce.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
8 / 27
Und dann geht's los: Christoph Rieth von MDR next begrüßt das Publikum.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
9 / 27
Moderiert wird der zweite Pitchday von Daniela Schmidt, Host des Podcasts "MDR WISSEN - Meine Challenge".
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
10 / 27
"Klartext" heißt die Idee von Denis Ludwig und Anorte Linsmayer, die per Video aus Amerika am Pitchday teilnimmt.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
11 / 27
Meike Götz (l.) und Beate Maschke-Spittler haben es mit zwei Ideen in die Pitches geschafft: "No Bees - No Honey" und "2 Minuten - der Test" heißen ihre Formate.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
12 / 27
Jan Schmieg pitcht seine Idee "Regional, vertikal, social: @mdrstories", ein Vertical-Reporterformat für junge Leute in der Region, optimiert aufs Smartphone, ausgespielt auf den Plattformen Instagram und Snapchat.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
13 / 27
Mit "Meine Wende" gehen die Volontäre Ann-Kathrin Canjé, Fabian Stark und Julian Theilen ins Rennen.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
14 / 27
"Insidesports - Die Online-Original-Doku" heißt das Projekt von Daniel George und Max Schörm.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
15 / 27
Dr. Ulrich Brochhagen kommt mit der Formatidee zu "DDR für Anfänger - eine Webserie" zum Pitchday.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
16 / 27
Daniela Adomat will mit ihrer Idee an die Erfolge der TV-Serie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" anknüpfen.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
17 / 27
Mit Fakten die heile Insta-Welt aufbrechen, das ist der Ansatz von Martin Paul, Ann-Sophie Henne und Robin Jüngling.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
18 / 27
"Mission Welt retten" von Jochen Vinzelberg soll auf YouTtube und in der Mediathek stattfinden.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
19 / 27
Großen Applaus vom Publikum gibt's durchweg für alle Ideen.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
20 / 27
In der Jury sitzen diesmal Wolf-Dieter Jacobi, Frank Rugullis, Pia Uffelmann, Lucie Lisiewicz-Barth und Dr. Katja Wildermuth (v.l.n.r.).
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
21 / 27
Auch Intendantin Karola Wille freut sich über die kreativen Ideen ihrer Mitarbeiter*innen.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
22 / 27
Illustrator and Comic artist Maximilian Hillerzeder hält den Pitchday als Comic fest.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
23 / 27
An der "Give us a Gif"-Station kann das Publikum selbst zum Online Original werden.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
24 / 27
Außerdem können die Besucher bei den Volontären eine Runde Koalitionspoker spielen.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
25 / 27
Jan Schmieg kann die Jury und das Publikum mit seiner Idee überzeugen. Volontärin Pia Uffelmann überreicht ihm die Urkunde.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
26 / 27
Auch "2 Minuten - der Test" von Beate Maschke-Spittler und Meike Götz kann die Jury und das Publikum überzeugen. Da Beate zur Kur ist, ist sie am Telefon bei der Entscheidung dabei.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer
27 / 27
Und zum Schluss noch ein Gruppenfoto: Das sind die Teilnehmer*innen des zweiten MDR next-Pitchdays im September.
Bildrechte: MDR next/Alina Simmelbauer