9. April 2019
Der Pitchday in Bildern
1 / 24
Vor dem Pitch schauen sich Katharina Köth (Jung von Matt) und Bertram Gugel (MDR next) die Ideen noch einmal auf der Pinnwand an.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
2 / 24
Leidenschaftlich präsentierte Torsten Amarell aus der Journalistischen Unterhaltung seine Idee "Wer sind wir".
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
3 / 24
Willem de Haan vom Desk Interaktiv hat seine Idee zum Foto-Blog "Humans of Mitteldeutschland" vorgestellt.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
4 / 24
Evelyn Miksch aus der Redaktion Telemedien präsentierte mit S.M.I.L.E ein neues Konzept zur Gestaltung von Social Media-Inhalten.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
5 / 24
Das Publikum war sichtlich begeistert von den Ideen der Kolleg*innen.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
6 / 24
Bertram Gugel von MDR next gibt die Bühne frei für Christin Bohmann und Piet Felber von MDR aktuell und Ihr Projekt "The Europeans".
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
7 / 24
Mirko Behrchen, Herstellungsleiter Telemedien und Programmkoordination, war eines der fünf Jury-Mitglieder beim Pitchday.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
8 / 24
Kathrin Ruther von den Jungen Angeboten präsentierte das Konzept für den ersten wachsenden Podcast.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
9 / 24
Betriebsdirektor Dr. Ulrich Liebenow hatte vor allem Fragen zur technischen Umsetzung der Projekte.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
10 / 24
Johanna Daher und Martin Paul von MDR Sachsen-Anhalt haben ihre Idee DIAS getauft und das steht für Digitaler Assistent für die WhatsApp-Kommunikation.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
11 / 24
"Stream – Wie aus Fremden Freunde werden" heißt das Projekt der Jungen Angebote, das Jana Cebulla vorgestellt hat.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
12 / 24
Jury-Mitglied Matthias Montag aus dem Direktionsstab der Programmdirektion Leipzig wollte es noch konkreter wissen.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
13 / 24
Auch Intendantin Karola Wille saß in der Jury und hakte bei den Pitchday-Teilnehmern noch einmal genauer nach.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
14 / 24
Frederike Pauli von MDR Wissen präsentierte ihre Idee für das Projekt "Sei eine Farbe", die sie gemeinsam mit Peggy Grundwald entwickelt hat.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
15 / 24
Regina Lang, Online-Chefin aus Thüringen, komplettierte die Pitchday-Jury.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
16 / 24
Geschafft! Nach den Pitches konnten die Teilnehmer erstmal durchatmen.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
17 / 24
Während die Jury sich zur Beratung zurückgezogen hatte, konnte das Publikum Verbesserungsvorschläge auf die einzelnen Ideen pinnen.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
18 / 24
Die Idee wurde vom Publikum gern angenommen.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
19 / 24
Natürlich gab es auch ausreichend Zeit für Gespräche unter Kollegen.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
20 / 24
Da wurden die vorgestellten Projekte diskutiert …
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
21 / 24
… oder vielleicht auch über eigene Ideen gesprochen.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
22 / 24
Schnell noch ein Selfie, bevor die Jury-Entscheidung bekannt gegeben wird.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
23 / 24
Frau Prof. Wille gratuliert Torsten Amarell zum Sieg. Mit seiner Idee für "Wer sind wir" hat er die Jury überzeugt.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext
24 / 24
Auch die Idee für den wachsenden Podcast der Jungen Angebote wird nun in als Prototyp umgesetzt. Kathrin Ruther (r.) und Jana Cebulla freuen sich sichtlich darüber.
Bildrechte: Sebastian Weise/MDRnext