Nachrichten West-Thüringen um 23:30 Uhr
Hauptinhalt
22. Februar 2025, 23:36 Uhr
Inhalt des Artikels:
- Eisenach: Lutherhaus zum halben Preis
- Gotha: Freigestellter Kulturchef wehrt sich gegen Kritik an seiner Arbeit
- Eisenach: Blue Lions des ThSV starten in Rollstuhlhandball-Bundesliga
- Merkers: Mehrere Autos aufgebrochen
- Bad Salzungen | Bad Liebenstein | Eisenach: Weltgästeführertag
- Warza | Hochheim: Polizei ermittelt wegen verdächtiger Kinderansprache
- Creuzburg: Junior-Ranger künftig im Werratal unterwegs
Eisenach: Lutherhaus zum halben Preis
Im Eisenacher Lutherhaus gelten am Wochenende reduzierte Preise. Wie das Museum mitteilte, kosten die Eintrittskarten am Samstag und am Sonntag nur die Hälfte und damit im Normalpreis 5,50 Euro. Anlass ist der Todestag Martin Luthers, hieß es. Mit den ermäßigten Tickets könnten sowohl die Dauerausstellung "Luther und die Bibel" als auch die Sonderausstellungen besucht werden. Das Haus hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Gotha: Freigestellter Kulturchef wehrt sich gegen Kritik an seiner Arbeit
Der von Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch (SPD) gefeuerte Kulturchef Enrixo Heß wehrt sich gegen die Kritik an seiner Arbeit. Wie Heß mitteilt, hatte ihm die Stadt Anfang Januar 2025 ein Zwischenzeugnis ausgestellt. In dem Dokument, das MDR THÜRINGEN vorliegt, wird Heß auch im Bezug auf die Organisation des Thüringentags bescheinigt, dass er professionell die Entwicklung und das Monitoring der erforderlichen Strukturen beherrsche und souverän auf die großen Herausforderungen reagieren könne. Bezüglich der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KulturStadtGotha GmbH wird ihm in dem Zwischenzeugnis eine hervorragende Führung und ein freundlicher Umgang bescheinigt. Am Donnerstag wurde bekannte, dass Enrico Heß von seinem Posten als Geschäftsführer des städtischen Kulturbetriebes abberufen wurde. Als Grund nannte OB Keuch unter anderem Defizite in der Organisation des Thüringentags. Die Geschäftsführerstelle übernimmt in ausführender Funktion fortan der Geschäftsführer aller kommunalen Unternehmen der Stadt Gotha, Martin Illhardt. Dem Oberbürgermeister zufolge soll Illhardt sich nur um firmeninterne Organisation kümmern. Für den Thüringentag holte Kreuch Candy Wetterhahn zurück. Der 49-jährige hatte im August 2024 seinen Posten als Thüringentag-Manager niedergelegt. Danach wurde er von Heß fristlos entlassen. Es drohte eine Klärung vor dem Arbeitsgericht, die jetzt vom Tisch ist.
Eisenach: Blue Lions des ThSV starten in Rollstuhlhandball-Bundesliga
Die Blue Lions des ThSV Eisenach starten am Samstag in die neu gegründete Rollstuhlhandball-Bundesliga. Für den Spielbetrieb haben sich bereits sieben Mannschaften angemeldet, weitere können noch während der Saison dazukommen. Das erste Ligaturnier beginnt am Samstagvormittag in Hannover. Ziel der Liga sei es, den Rollstuhlhandball als Wettkampfsport in Deutschland zu etablieren und Handball für alle zugänglich zu machen, heißt es vom ThSV.
Merkers: Mehrere Autos aufgebrochen
In der Nacht zum Freitag sind in Merkers (Wartburgkreis) mindestens 27 Autos im Stadtgebiet aufgebrochen worden. Nach Polizeiangaben schlugen die Täter jeweils eine Autoscheibe ein, durchsuchten das Innere der Fahrzeuge und entwendeten Gegenstände daraus. Tatverdächtig sind demnach zwei 21 und 32 Jahre nichtdeutsche Männer. Sie wurden vorläufig festgenommen.
Bad Salzungen | Bad Liebenstein | Eisenach: Weltgästeführertag
Zum Weltgästeführertag gibt es am Samstag im Wartburgkreis gleich mehrere besondere Angebote. In Bad Salzungen können Interessierte am Nachmittag in Kirchen auf Entdeckungsreise gehen. In Eisenach beginnt am Mittag eine Sonderführung unter dem diesjährigen Motto "Verborgene Schätze". In Bad Liebenstein haben die Gästeführer eine vormittägliche Runde durch die Stadt sowie gleich drei Rundgänge durch die Altensteiner Höhle vorbereitet. Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, müssten die Plätze vorher online gebucht werden. Alle Angebote sind kostenfrei, eine Spende wird erbeten.
Warza | Hochheim: Polizei ermittelt wegen verdächtiger Kinderansprache
Die Polizei ermittelt in Warza und Hochheim (Landkreis Gotha) nach Hinweisen in den sozialen Medien, dass Kinder verdächtig angesprochen wurden. Wie die Polizei mitteilte, gibt es nach aktuellem Ermittlungsstand keinen Zusammenhang zwischen den beiden gemeldeten Fällen in den jeweiligen Orten. Außerdem sollten sich Betroffene direkt bei der Polizei melden. Die Polizei rät zudem davon ab, nicht bestätigte Vorkommnisse in den sozialen Medien zu verbreiten.
Creuzburg: Junior-Ranger künftig im Werratal unterwegs
Naturbegeisterte Kinder können sich jetzt auch im Werratal einer Junior-Ranger-Gruppe anschließen. Wie der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal mitteilt, soll sich die Gruppe zukünftig einmal im Monat in Creuzburg (Wartburgkreis) treffen und von dort aus die Natur erkunden. Teilnehmen können Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren aus der Region. Das erste reguläre Treffen der neuen Gruppe ist im Mai geplant. Bereits im März gibt es einen Schnuppertag. Im Eichsfeld sind bereits seit 2023 Juniorranger unterwegs.