Zehn Fragen an... Stefanie Reinhardt
Hauptinhalt
Unsere Korrespondenten Uwe Kelm, Sarah Rose und Stefanie Reinhardt berichtet aus dem Studio Saalfeld für MDR THÜRINGEN aus dem Saale-Orla-Kreis und dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Hier stellt sie sich kurz vor.

Stefanie Reinhardt: "Ich arbeite gern beim MDR, weil ich gerne unterwegs bin, neue Orte, Menschen und ihre Geschichten kennenlerne. Und: natürlich die Menschen da draußen am Radio und über das Internet informieren kann: über neue und wichtige Themen aus ihrer Region, aus Politik, Kultur oder einfach dem Leben. Und weil ich ihnen durch meine Arbeit Dinge zeigen kann, die ihnen vielleicht sonst verschlossen bleiben würden."
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Haben Sie ein Lebensmotto?
"Es gibt keinen Weg zum Glücklichsein. Glücklichsein ist der Weg." - Buddha
Was in Ihrer Region würden Sie Freunden zeigen, die zum ersten Mal in Thüringen sind?
Heidecksburg, Hohenwarte- und Bleilochstauseen, Feengrotten, Grünes Band, Schokoladenfabrik(en)
Welches ist Ihr Lieblingsdialektwort?
"Kussel"
Welches regionale Gericht empfehlen Sie weiter?
Bratwurst als Vorspeise, danach Roulade mit Klößen und Rotkraut, zum Nachtisch Kuchen oder Softeis
Als Kind wollten Sie sein wie…?
Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Was steht ganz oben auf Ihrer Lebenstraum-Liste?
Einmal mit meinen Kindern um die Welt reisen