Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bereits Stunden vor dem EM-Spiel: Kroatische und italienische Fans feiern in der Innenstadt. Nicht jedem gefiel allerdings, dass im Barfußgässchen direkt am Marktplatz kroatische Fans Nebeltöpfe zündeten.
Im Energiepark Bad Lauchstädt im Saalekreis ist eine neue Leitung zum Transport für grünen Wasserstoff fertig. Sie ist das erste Stück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland.
Kultur
Tobias Wolff wird ab Sommer 2026 das Staatstheater Braunschweig leiten und verlässt die Oper Leipzig somit früher als ursprünglich geplant. Für die Spielzeit 2026/27 steht die Oper Leipzig bislang ohne Nachfolge da.
Über 70 Prozent der Jugendlichen in Halle attestieren der Stadt ein Gewaltproblem. Zahlreiche Befragte gaben an Menschen zu kennen, die in der Freizeit oder der Schule Waffen mit sich führten.
Im Saalekreis ist ein Mann bei einem Tauchunfall ums Leben gekommen. Der 58-Jährige war mit drei anderen Männern im Geiseltalsee unterwegs. Erst bei der Rückkehr zum Strand fiel auf, dass einer fehlt.
Der Bund lässt in Halle das Zukunftszentrum Deutsche Einheit bauen. Es soll Museum, Forschungsstandort und Ort für Dialog sein. Ein Neubau für 200 Millionen Euro ist geplant. 2030 soll es eröffnet werden.
Im Fall des tödlichen Tauchunfalls im Saalekreis, bleibt die Todesursache des 58-Jährigen weiterhin unklar. Das hat die Polizei mitgeteilt.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 08.04.2025 14:00Uhr 00:23 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Brenzlige Situation auf der A4 Dresden - Chemnitz: Kurz vor der Raststätte Dresdner Tor schlagen Flammen aus dem Führerhaus eines Gefahrguttransportes. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf die Ladung verhindern.
Das Erzgebirgsklinikum hat bei der Sanierung in Eigenregie eine weitere Hürde genommen. Die Gläubiger und das Amtsgreicht haben den Insolvenzplan bestätigt. Ab Mitte 2026 soll wieder kostendeckend gewirtschaftet werden.
Das 200. Drittligaspiel von Martin Männel ist nicht zu einem Festtag geworden. Beim Jubiläum der Ikone von Erzgebirge Aue gab es nur Geschenke für den Gegner. Am Ende stand ein verdienter Sieg für Saarbrücken.
Vielleicht kennen Sie das vom Radiohören auch. Sie haben ihr Gerät auf eine angenehme Lautstärke eingestellt, doch im Werbeblock ist es Ihnen plötzlich zu laut. Eine neue Software wird das künftig verhindern.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 08.04.2025 19:00Uhr 02:01 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Beim MDR Frühlingserwachen treten wieder drei Orte gegeneinander an. Für Sachsen geht Kirchberg ins Rennen. Patin ist unsere Reporterin Gesine Schöps. Wir wollten von ihr wissen, mit welchem Projekt der Ort antritt.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 08.04.2025 19:00Uhr 02:10 min