Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bereits Stunden vor dem EM-Spiel: Kroatische und italienische Fans feiern in der Innenstadt. Nicht jedem gefiel allerdings, dass im Barfußgässchen direkt am Marktplatz kroatische Fans Nebeltöpfe zündeten.
Die Stadtwerke Halle haben angekündigt, die Wärme-Versorgung im Südpark in Halle erneut abzuschalten. Der Grund: Zahlungs-Rückstände des insolventen Vermieters.
Eine Familie in Kösseln im Saalekreis kümmert sich um alte Pferde. Doch nun müssen die Tiere auf Anordnung des Umweltamtes umziehen. Für die Familie ein Schock.
Am späten Donnerstagnachmittag hat es auf der A38 bei Leipzig mehrere Unfälle gegeben. Insgesamt waren vier Lkw und sechs Pkw involviert. Ein Mann ist gestorben. Die A38 war bis Freitagmorgen bis 9:30 Uhr gesperrt.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 03.04.2025 20:54Uhr 00:24 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Beim Aufbau für das am Donnerstagabend in Leipzig geplante Konzert von Nino de Angelo hat es einen tödlichen Arbeitsunfall gegeben. Das Konzert wurde abgesagt und auf Dezember verschoben.
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben. Das LKA rät, ältere Angehörige vor der Betrugsmasche zu warnen.
Sachsen
In Königsbrück liegt der einzige Luftwaffenstandort Sachsens. Seit 1961 ist dieser Heimat der militärischen Luft- und Raumfahrtmedizin. Mittlerweile werden dort Kampfpiloten der Bundeswehr ausgebildet.
In Sachsen sind 2023 zwei von 1.000 Neugeborenen vor ihrem ersten Lebensjahr gestorben. Das sind deutlich weniger Babys als noch 40 Jahre zuvor.
Sachsens Obst- und Weinbauern hoffen in diesem Jahr auf mildes Wetter und eine gute Ernte. Heizdrähte oder Frostkerzen mussten die Erzeuger in diesem Frühjahr bislang nicht einsetzen.
Der kleine Kindergarten des Ortsteiles Rodersdorf der Vogtland-Gemeinde Weischlitz steht im Finale des bundesweiten Wettbewerbs "Forscher-Füchse. Es winkt ein Preisgeld von 45.000 Euro
Ein Rentner aus Plauen überweist rund 95.000 Euro an Betrüger; ein Zwickauer eine fünfstellige Summe. Die Polizei warnt erneut vor unseriösen Investmentangeboten mit hohem Gewinnversprechen aus dem Internet.
Nachrichten
Nach einer Umfrage wünschen sich 16 Prozent eine Bestattung im Bestattungswald. Über 200 solcher Wälder gibt es inzwischen in Deutschland. So auch am Schladitzer See.