Feuerwehreinsatz Mehrfamilienhaus in Leipzig nach Dachstuhlbrand unbewohnbar

17. Februar 2024, 16:56 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Ein Feuer hat in der Nacht zum Sonnabend ein Mehrfamilienhaus im Leipziger Osten zerstört. Laut der Polizei brach das Feuer gegen 01:15 im Haus aus. Die Bewohner des Gebäudes und der Nachbarhäuser mussten in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde bei dem Feuer aber niemand. Die Bewohner des zerstörten Hauses wurden in Notunterkünfte gebracht, die Anwohner der Nachbarhäuser konnten nach Ende der Löscharbeiten wieder zurück in ihre Wohnungen.

Brandursache unklar

Das Feuer war im Dachstuhl des Hauses ausgebrochen, über die Brandursache konnte die Polizei noch keine Aussagen machen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, ein Brandursachenermittler sollte zum Einsatz kommen. Wann das Haus für die Bewohner wieder freigegeben wird, ist noch unklar. Der Brand hatte Teile des Gebäudes so beschädigt, dass mehrere Decken einbrachen. Zu den Löscharbeiten rückten in der Nacht die Berufsfeuerwehren der Hauptfeuerwache, der Wachen Süd, West, Nordost, Ost sowie die Freiwilligen Feuerwehren Süd und Mölkau an.

MDR (lve)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 17. Februar 2024 | 12:00 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Kanufahrer paddeln in eine Schleuse auf der Unstrut 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Jan Woitas
1 min 17.04.2025 | 06:00 Uhr

Gründonnerstag startet traditionell die Schleusensaison an Saale und Unstrut. Michael Rosebrock berichtet.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 17.04.2025 06:00Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-schleusen-saale-unstrut100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen