
Ein Kugelstachelsporn aus dem ausgehenden 12. Jahrhundert, der zur persönlichen Ausstattung eines adligen Ritters gehörte, ist eines der Fundstücke der archäologischen Grabungen neben der Doppelkapelle St. Crucis.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Heiko Rebsch