Roland Kaiser im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion: Hier werden im Sommer die World Transplant Games stattfinden.
Roland Kaiser im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion: Hier werden im Sommer die World Transplant Games stattfinden. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert

World Transplant Games 2025 in Dresden Roland Kaiser ist Botschafter des "Festes des zweiten Lebens"

08. April 2025, 15:33 Uhr

Die Weltmeisterschaft für Transplanierte, die World Transplant Games, finden in diesem Jahr in Dresden und damit zum ersten Mal in Deutschland statt. Botschafter des besonderen Events ist Schlagersänger Roland Kaiser.

Vom 17. bis 24. August werden in der sächsischen Landeshauptstadt die World Transplant Games (WTG) ausgetragen. Bis zu 2.500 Sportler aus 60 Nationen werden in Dresden erwartet. Alle haben eines gemeinsam: Sie teilen ihre persönliche Transplantationsgeschichte und beweisen, dass trotz Spenderorgan ein Leben mit dem Sport möglich ist. Botschafter dieser besonderen Weltmeisterschaft ist in diesem Jahr Schlagersänger Roland Kaiser. Er weiß, wie es ist, durch eine Organtransplantation ein zweites Leben geschenkt zu bekommen. Nach seiner Lungentransplantation 2010 ist es dem Musiker nicht nur gelungen, ein normales Leben zu führen, er konnte sogar seine Karriere mit großem Erfolg fortsetzen.

Sport hat mir nach meiner Transplantation 2010 sehr geholfen, sowohl körperlich als auch mental.

Roland Kaiser Pressemitteilung

Bis heute ist die Schlager-Ikone täglich sportlich aktiv und hält sich so für Konzerte wie die legendäre Kaisermania, auch in diesem Sommer in Dresden gefeiert wird, fit.
Auf seiner Instagram-Seite teilt der Sänger seine Freude über diese Mission mit seinen Fans.

World Transplant Games - Weltmeisterschaft der Transplantierten

Hinter der Meisterschaft steht die Idee der Feier einer zweiten Chance auf Leben. Das Event soll die Erfolge der Transplantationschirurgie zeigen und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, wie wichtig Organspenden sind.
Die ersten World Transplant Games fanden 1978 im englischen Portsmouth statt. Teilgenommen haben damals knapp 100 Athleten aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Griechenland und den USA.

Botschafterin der World Transplant Games 2025: Tamara Schwab

Tamara Schwab war 23 Jahre alt, als sie an einer vermeintlichen Herzmuskelentzündung erkrankte. Es folgten zwei plötzliche Herzstillstände, die sie nur knapp überlebte, zahllose Kankenhausaufenthalte. Erst 2021 wurde bei Tamara Schwab einen Gendefekt diagnostiziert. Am 1. August desselben Jahres bekam die damals 28-Jährige das rettende Spenderherz transplantiert. Heute engagiert sich Tamara zum Thema Organspende und arbeitet als Resilienztrainerin. Im vorigen Jahr veröffentlichte sie ihre Geschichte in dem Buch "'Mein Herz, dein Herz' - Wie mir eine Organspende ein zweites Leben schenkte".

Roland Kaiser, Schlagersänger und Botschafter, und Tamara Schwab, Botschafterin und Teilnehmerin, stehen während einer Pressekonferenz für die World Transplant Games 2025 im Heinz-Steyer-Stadion.
Roland Kaiser und Tamara Schwab: Botschafter und Botschafterin der World Transplant Games 2025 in Dresden. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
Roland Kaiser 4 min
Bildrechte: Das Erste
4 min

Musik & Show Sa 22.03.2025 20:15Uhr 03:49 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: MDR Schlagerwelt | 08. April 2025 | 13:46 Uhr