
"werde es mir entfernen lassen" Joey Heindle: Dieses Tattoo bereut er
Hauptinhalt
16. Oktober 2024, 17:26 Uhr
Joey Heindle ist ein echter Tausendsassa: DSDS-Teilnehmer, Dschungelkönig, maskierter Sänger und Schlagerstar. In einem Podcast sprach der Vollblut-Entertainer jüngst über seine zahlreichen Tattoos – insbesondere darüber, mit welchen er glücklich ist und welche er bereut.
"Das habe ich noch nie irgendwo erzählt: Das ist ein Tattoo, das ich leider bereue," so Joey Heindle im Podcast "StarTreff" bezüglich des großen Tattoos, welches sich von der linken Brust bis auf die Schulter zieht.
Ich werde mir, wenn die Zeit da ist, dieses Tattoo entfernen lassen. Ich weiß, dass diese Entfernung sehr schmerzhaft ist und sehr, sehr lange dauert. Vielleicht warte ich noch ein paar Jahre.
Das Tattoo zeigt auf seiner Brust einen altmodischen Radiorekorder mit Flügeln, darüber das Wort "Passion" ("Leidenschaft"). Auf der linken Schulter geht das Tattoo in zwei betende Hände über, darüber ist ein Spruchband in krakeliger Schrift und wohl nicht ganz korrektem Englisch: "Because everyday counts" (wortwörtlich: "Weil tagtäglich zählt").
Das Tattoo hatte er sich damals in seinem Wohnzimmer in einer fünfstündigen Tortur von einem Bekannten stechen lassen. "Das war damals zu einer Zeit, da war mir das egal. Alle haben mir gesagt, das ist voll geil, das sieht Bad-Boy-mäßig aus," erklärt der Sänger.
Besonders stolz ist Joey Heindle dagegen auf sein Löwentattoo am Ringfinger. "Das ist, glaube ich, mein Markenzeichen," erzählte der 31-Jährige, "wenn ich mal in eine Kontrolle reinkomme, müssen die Leute das nur googln und wissen: Das ist der Typ!"
Eindeutig erkennbar war das Tattoo allerdings nicht immer – am Anfang war das Tattoo so dunkel, dass der Löwe gar nicht erkennbar war:
Ein Jahr lang haben die Leute zu mir gesagt: 'Du solltest dir mal die Hände waschen, du hast doch am Auto rumgeschraubt, oder?'
Mit der Zeit sei das Tattoo heller und erkennbar geworden. Heute ist Joey Heindle auf seinen Löwen stolz: "Den würde ich mir niemals entfernen lassen," fügt der gebürtige Oberbayer hinzu.
Immerhin ist der Sänger auch mit seinen anderen Tattoos glücklich. Auf dem rechten Unterarm schmückt ihn ein Engel: "Das bereue ich aber nicht. Das ist mein Schutzengel."
Ab März 2025 wird der Sänger mit der "Immer wieder sonntags auf Tour"-Konzertreihe auf den Bühnen zu sehen sein. Wer sich unsicher ist: Man erkennt ihn an dem Löwen-Tattoo auf dem Ringfinger.
Dieses Thema im Programm: MDR SCHLAGERWELT | 16. Oktober 2024 | 13:12 Uhr