Klavierabend mit Lukas Sternath
Ludwig van Beethoven: Eroica-Variationen Es-Dur op. 35
Robert Schumann: Variationen über ein eigenes Thema Es-Dur WoO 24 ("Geistervariationen")
Franz Liszt: Il penseroso S 161/2 - aus "Années de pèlerinage, deuxième année, Italie"
Sonate h-Moll S 178
Lukas Sternath, Klavier
1. Preisträger des 71. Internationalen ARD-Musikwettbewerbes 2022
(Aufnahme vom 23.11.2024, Leipzig, Gewandhaus)
***
John Tavener: "Svyati" (für gemischten Chor und Violoncello)
Aaron Copland: "Help Us, O Lord" (1 - Four Motets)
Knut Nystedt: Stabat mater op. 111 (für gemischten Chor und Violoncello)
Johann Sebastian Bach: Prelude aus der Cellosuite Nr. 3, BWV 1009
David Lang: The little match girl passion (für Stimmen mit Perkussion)
Knut Nystedt: Immortal Bach (Vokalimprovisation über den Choral »Komm, süßer Tod« BWV 478)
Ramona Laxy, Sopran
Sibylle Neumüller, Percussion
Michelle Neupert, Alt
Bettina Reinke-Welsh, Percussion
Oliver Kaden, Tenor + Percussion
Tobias Ay, Bass + Percussion
Carlo Lay, Violoncello
MDR-Rundfunkchor
Philipp Ahmann, Dirigent
(Aufnahme v. 28.03.2025, Leipzig, Museum der Bildenden Künste)
Ludwig van Beethoven: Eroica-Variationen Es-Dur op. 35
Robert Schumann: Variationen über ein eigenes Thema Es-Dur WoO 24 ("Geistervariationen")
Franz Liszt: Il penseroso S 161/2 - aus "Années de pèlerinage, deuxième année, Italie"
Sonate h-Moll S 178
Lukas Sternath, Klavier
1. Preisträger des 71. Internationalen ARD-Musikwettbewerbes 2022
(Aufnahme vom 23.11.2024, Leipzig, Gewandhaus)
***
John Tavener: "Svyati" (für gemischten Chor und Violoncello)
Aaron Copland: "Help Us, O Lord" (1 - Four Motets)
Knut Nystedt: Stabat mater op. 111 (für gemischten Chor und Violoncello)
Johann Sebastian Bach: Prelude aus der Cellosuite Nr. 3, BWV 1009
David Lang: The little match girl passion (für Stimmen mit Perkussion)
Knut Nystedt: Immortal Bach (Vokalimprovisation über den Choral »Komm, süßer Tod« BWV 478)
Ramona Laxy, Sopran
Sibylle Neumüller, Percussion
Michelle Neupert, Alt
Bettina Reinke-Welsh, Percussion
Oliver Kaden, Tenor + Percussion
Tobias Ay, Bass + Percussion
Carlo Lay, Violoncello
MDR-Rundfunkchor
Philipp Ahmann, Dirigent
(Aufnahme v. 28.03.2025, Leipzig, Museum der Bildenden Künste)