Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
20. Dezember 2024, 16:28 Uhr
Frage von 5
Aktivieren Sie JavaScript, um am Quiz teilzunehmen.
Jedes Jahr im Advent pilgern zehntausende Handwerksbegeisterte in den Weihnachtsort Seiffen, um hier neuen Weihnachtsschmuck zu kaufen. Zu DDR-Zeiten war das jedoch nicht so einfach. Hier ging der Großteil in den Export.
In der DDR waren die Pulsnitzer Pfefferkuchen konkurrenzlos. Seit 1990 stehen sie im Wettbewerb mit Lebkuchenfabrikanten aus Nürnberg und Aachen. Doch die Pulsnitzer punkten mit ihrer Handwerksqualität.
Der Leipziger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Damals glich er ein wenig einem Rummelplatz. Neben Weihnachtsbäckerei gab es auch Schieß- und Losbuden. Sehen Sie hier Aufnahmen des Fotografen Mahmoud Dabdoub.