Bildergalerie

Dokumente und Illustrationen über Lene Voigt

Illustration

1 / 10

Roschs Illustration zu Lene Voigts Gedicht "'s Gaffeegeschbänst"

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Illustration

2 / 10

Auch diese Illustration und die folgenden stammen aus dem Band "In Sachsen gewachsen".

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Eine junge Frau lehnt auf einem Tisch und eine alte Frau liest ihr aus der Hand.

3 / 10

Walter Roschs Illustration zu Lene Voigts "Handlinien"

Bildrechte: Lene-Voigt-Gesellschaft e.V./MDR

Gedicht:"Ein Kachelofen träumt" von Lene Voigt

4 / 10

Lene Voigts Original-Typoskript zum Gedicht "Ein Kachelofen träumt". Oben ist ihre damalige Anschrift zu lesen.

Bildrechte: Lene-Voigt-Gesellschaft e.V./MDR

Gedicht:"De Idee" von Lene Voigt

5 / 10

Auch das ist Voigts Original-Manuskript zum Gedicht "De Idee". Mittlerweile lebte sie in Flensburg.

Bildrechte: Lene-Voigt-Gesellschaft e.V./MDR

Illustration

6 / 10

Illustration des Leipziger Malers und Illustrators Walter Rosch (1900-1975) zu Lene Voigts Gedicht "De vornähme Verwandtschaft" aus dem Band "In Sachsen gewachsen". Rosch versah sämtliche Bücher von Lene Voigt mit witzigen Zeichnungen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Illustration

7 / 10

Roschs Illustration zu Voigts Gedicht "Das gonnte noch viel schlimmer gomm'"

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kleiner Mann in der Wiese. Zwischen Blumen und Gesichtern.

8 / 10

Illustration zu Lene Voigts "Leibzscher Knoblauchsballade"

Bildrechte: Lene-Voigt-Gesellschaft e.V./MDR

Alter Mann und alte Frau in einem Garten, neben ihnen ein Hund.

9 / 10

Walter Roschs Illustration zu Lene Voigts "Unser Schrebergärtchen"

Bildrechte: Lene-Voigt-Gesellschaft e.V./MDR

Zwei alte Frauen trinken zusammen Kaffee.

10 / 10

Walter Roschs Illustration zu Lene Voigts Gedicht "Muttersorgen"

Bildrechte: Lene-Voigt-Gesellschaft e.V./MDR