Eröffnung Leipziger Weihnachtsmarkt

Weihnachtsrummel in Leipzig zu DDR-Zeiten

Pyramidenverkauf auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt in 1980er-Jahren

1 / 11

Der traditionsreiche Leipziger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Auch zu DDR-Zeiten gab es ihn schon. Und auch die Pyramiden an den Verkaufsständen. Die Ware trifft aber offenbar nicht jedermanns Geschmack. Oder stößt sich die Frau mit der weißen Mütze am Preis?

Bildrechte: Mahmoud Dabdoub

Kinder fahren Karrussel in den 80-er Jahren auf dem leipziger Weihnachtsmarkt.

2 / 11

Damals wie heute durfte ein Karussell auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen.

Bildrechte: Mahmoud Dabdoub

Eine Frau an der Schießbude.

3 / 11

Schießbuden sucht man heute auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt dagegen vergebens.

Bildrechte: MDR/Dabdoub

Menschen beim Büchsenwerfen auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt in 1980er-Jahren

4 / 11

Bei wem purzeln alle Büchsen? Als Preise winken abfotografierte Poster aus Westzeitungen.

Bildrechte: Mahmoud Dabdoub

Kind und Mann auf einem Karussell auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt in 1980er-Jahren

5 / 11

Schaustellerfamilien zogen auch in der DDR von Jahrmarkt zu Jahrmarkt. Die Saison begann Ostern und endete im Dezember mit dem Weihnachtsmarkt.

Bildrechte: Mahmoud Dabdoub

Kleiner Junge sitzt auf dem Schoß des Weihnachtsmann in den 80-er Jahren auf dem Leipziger Weihnachtsmann

6 / 11

Kaum zu glauben: Schon damals gab es ein mobiles Fotostudio auf dem Marktplatz. Drei Buntfotos vom Sprössling mit dem Weihnachtsmann kosteten 7 Mark.

Bildrechte: Mahmoud Dabdoub

Frau verkauft in einer Imbissbude "Türkischen Honig" in den 80-er Jahren auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt"

7 / 11

Exotisches zum Fest: Türkischen Honig, bekannt auch als weißer Nougat, gab es in der Kaufhalle nicht.

Bildrechte: Mahmoud Dabdoub

Alte Frau vor Losbude mit vielen Plüschtieren in den 80-er Jahren in Leipzig

8 / 11

"Kommt Leute, kommt", scheint die Frau zu rufen. Preise gibt es in der Losbude genug.

Bildrechte: Mahmoud Dabdoub

Familie in der 80er-Jahren mit Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt

9 / 11

Die Einen halten sich mit Glühwein von innen warm ...

Bildrechte: Mahmoud Dabdoub

Männer und Frauen mit Weihnachtsgeschenken in den 80-er Jahren auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt

10 / 11

... die Anderen setzen eher auf Wärme von außen und kaufen einen Ölradiator für die Altbauwohnung.

Bildrechte: Mahmoud Dabdoub

Leipziger Markt vor dem Alten Rathaus mit Weihnachtslichtern geschmückt in den 80-er Jahren in Leipzig.

11 / 11

Im November 2014 gewinnt Leipzig einen internationalen Preis für ein Lichtkonzept im öffentlichen Raum. Erste Ansätze gab es in den 80ern schon: Lichterketten und Lichtornamente schmückten in der Adventszeit den Leipziger Markt vor dem Alten Rathaus. (Über dieses Thema berichtete der MDR im Radio 26.11.2019 | 17:30 Uhr)

Bildrechte: Mahmoud Dabdoub