
V.l.n.r., vorn: Willi Stoph (GDR / Vorsitzender des Ministerrates), Walter Ulbricht (GDR / Staatsratsvorsitzender), Erich Honecker (GDR / Erster Sekretär des ZK der SED) und Pjotr Abrassimow (URS / Botschafter der UdSSR), dahinter Alfred Neumann (2.v.l., GDR / erster Stellvertreternder Vorsitzender des Ministerrates), dahinter Werner Eberlein (GDR/Mitglied des ZK der SED, heller Anzug)
Bildrechte: imago/Werner Schulze