Zwei junge Männer, bei der Wasserstoffproduktion am Schreibtisch sitzend
Enno Wagner zeigt Youtuber Norio vorm Prototyp seines Wasserstoffgeräts. Bildrechte: Tim Seibert

Einfach genial | 15. April 2025 | 19:50 Uhr Akku fürs Eigenheim: Mit Wasserstoff Solarstrom zu Hause speichern

15. April 2025, 15:14 Uhr

Dieses Mal bei "Einfach genial": Ein Stromspeicher fürs Eigenheim, um die PV-Anlage noch effizienter zu nutzen – ein Mechatronik-Professor hat dies umgesetzt und einen Prototyp entwickelt.

Enno Wagner aus Mainz ist Professor für Mechatronik und hat in seiner Garage einen preiswerten Stromspeicher fürs Eigenheim entwickelt. Der kann überschüssigen Strom aus der PV-Anlage langfristig speichern. Das macht er mit Wasserstoff und einem Druck-Elektrolyseur. Mit dem Sonnenstrom stellt er Wasserstoff her und speichert ihn komprimiert in Stahlbehältern.

Ich möchte zukünftig auch privaten Haushalten ermöglichen, grünen Wasserstoff herzustellen, zu speichern und zu nutzen.

Erfinder Enno Wagner

Bei Bedarf kann der Wasserstoff entnommen werden und mit der Apparatur wieder verstromt werden. Ennos Druck-Elektrolyseur ist nach seiner Auskunft deutlich kostengünstiger und leistungsfähiger als bisherige. Bislang gibt es lediglich einen funktionierenden Prototyp in Ennos Garage. Den checkt Wissenschaftsjournalist und Youtuber Norio.

Man sieht immer mehr modulare Anlagen und ein Problem ist die langfristige Speicherung – vom Sommer in den Winter.

Erfinder Enno Wagner

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 15. April 2025 | 19:50 Uhr