
Gesundheit Eis-Baden hilft Frauen in den Wechsel-Jahren
Hauptinhalt
18. Februar 2025, 14:48 Uhr
Frauen haben ab der Pubertät die Menstruation.
Die wird auch oft Regel-Blutung genannt.
Die ist da:
Damit Frauen Kinder bekommen können.
Wenn die Frauen älter werden:
Hört die Regel-Blutung auf.
Und die Frauen können keine Kinder mehr bekommen.
Das ist das Klimakterium.
Ein anderes Wort dafür ist die Meno-Pause.
Diese Veränderungen werden durch Hormone im Körper gemacht.
Die Veränderungen sind für viele Frauen nicht schön.
Sie bekommen zum Beispiel:
- Bauch-Schmerzen
- Gelenk-Schmerzen
- Hitze-Wallungen
- Angst-Zustände
- oder schlechte Laune.
Was die Forscher aus England heraus-bekommen haben
Forscher aus England haben eine Studie gemacht.
Sie haben Frauen in den Wechsel-Jahren befragt.
Es waren 785 Frauen.
Sie sollten sagen:
Wie es ihnen nach dem Eis-Baden geht.
Fast die Hälfte hat gesagt:
Dass nach dem Eis-Baden
die Angst-Zustände weg sind.
Bei einem Drittel verbesserte sich die Laune.
Und bei einem weiteren Drittel waren die Hitze-Wallungen weg.
Die meisten der Frauen
schwammen im Sommer und Winter im kalten Wasser.
Viele Frauen sagten:
Die Bewegung im kalten Wasser
tut dem körperlichen und der psychischen Gesundheit gut.
Die Studie bestätigt damit Erkenntnisse aus dem Sport.
Jetzt kann das Wissen
auch Frauen in den Wechsel-Jahren helfen.