
In Leichter Sprache Zu wenig Schlaf macht vielleicht krank
Hauptinhalt
02. April 2025, 14:22 Uhr
Schlaf ist sehr wichtig.
Menschen, die zu wenig schlafen,
werden öfter krank.
Diese Menschen können dann zum Beispiel
schneller eine Erkältung bekommen.
Das haben Forscher aus dem Land Norwegen untersucht.
Sie haben mit 1.335 Krankenschwestern und Pflegern gesprochen.
Die Krankenschwestern und Pfleger haben gesagt:
• Wie viel Schlaf sie brauchen
• Wie viel Schlaf sie wirklich bekommen
• Ob sie nachts arbeiten
• Wie oft sie in den letzten Monaten krank waren
Was hat die Studie herausgefunden:
• Menschen, die bis zu 2 Stunden zu wenig schlafen,
werden öfter krank.
• Menschen, die mehr als 2 Stunden zu wenig schlafen,
werden noch öfter krank.
• Diese Menschen bekommen nicht nur Erkältungen.
• Diese Menschen bekommen vielleicht auch andere Krankheiten.
• Zum Beispiel Bronchitis oder Magen-Darm-Infekte.
Warum ist das wichtig?
Wenn Pfleger und Pflegerinnen oft krank sind,
können sie sich nicht gut um Patienten kümmern.
Darum müssen Krankenhäuser dafür sorgen,
dass ihre Mitarbeiter genug schlafen können.
Warum macht Schlaf gesund?
Schlaf hilft dem Körper, gesund zu bleiben.
Wenn wir schlafen,
schüttet der Körper besondere Stoffe aus.
Diese Stoffe helfen unserem Immun-System.
Das Immun-System schützt den Menschen vor Krankheiten.
Wissenschaftler in der Stadt München haben auch dazu geforscht.
Sie haben gesunde Menschen beobachtet.
• Manche Menschen durften schlafen.
• Manche Menschen mussten lange wach bleiben.
Dann haben die Forscher gemessen,
wie sich das Immun-System von diesen Menschen verändert.
Was die Wissenschaftler herausfanden:
• Schlaf hilft dem Immun-System
• Bestimmte Stoffe im Körper arbeiten besser,
wenn Menschen genug schlafen.
Aber die Forscher wissen noch nicht genau:
• Macht zu wenig Schlaf krank?
• Oder schlafen kranke Menschen schlechter?
Es gibt vielleicht noch andere Gründe.
Das muss weiter untersucht werden.
Über dieses Thema schreibt der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR WISSEN I 11. März 2025 I 11:35 Uhr