Kleingeld in den Händin einer Seniorin
Bildrechte: Colourbox.de / Syda Productions

In Leichter Sprache Das hat sich im Monat März ge-ändert

09. April 2025, 08:41 Uhr

Manche Menschen bekommen weniger Rente

Viele Kranken-Kassen haben seit Januar mehr Geld von den Menschen verlangt.
In schwerer Sprache heißt dieses Geld:
Zusatz-Beitrag.
Rentner und Rentnerinnen bekommen deshalb weniger Rente.
Das merken sie aber erst im März.

Das bedeutet: Sie bekommen erst 2 Monate später weniger Rente.
Das ist gesetzlich so festgelegt.
Wenn ein Mensch im Monat zum Beispiel 1 Tausend und 5 Hundert Euro Rente bekommt:
Dann kriegt er ab jetzt etwa sechs Euro weniger aus-gezahlt.

Mehr Mindest-Lohn für Zeit-Arbeiter

Ab dem 1. März steigt der Mindest-Lohn für Zeit-Arbeiter.
Die Zeit-Arbeiter bekommen nun für jede Stunde 14,53 Euro bezahlt.
Bisher waren es 14,00 Euro.

In Deutschland arbeiten sehr viele Menschen als Zeit-Arbeiter.
Die neue Regel für den Mindest-Lohn gilt auch für ausländische Firmen:
Wenn ihre Mitarbeiter in Deutschland arbeiten.

Mofas, Mopeds und Roller brauchen neue Kennzeichen

Im Straßen-Verkehr gibt es bestimmte kleine Motor-Räder.
Zu ihnen gehören zum Beispiel:
    • Mofas,
    • Mopeds,
    • Rollstühle mit Motor
    • und Roller.

Wer so ein kleines Motor-Rad fahren will, braucht dafür eine Versicherung.
Ab dem 1. März braucht jeder Fahrer ein grünes Kennzeichen.
Dieses Kennzeichen zeigt:
Das Motor-Rad hat für dieses Jahr eine Versicherung.
Bisher war dieses Kennzeichen blau.

Wer das neue Kennzeichen noch nicht hat,
muss sich beeilen.
Denn sonst kann man deshalb eine Strafe bekommen.

Bäume und Hecken dürfen nicht so stark geschnitten werden

Im März beginnt die Frühlings-Zeit.
Und in dieser Zeit bauen Vögel ihre Nester in den Hecken und in den Bäumen.
Und dann legen die Vögel ihre Eier in die Nester.
Daraus schlüpfen dann später Jung-Vögel.
Es ist wichtig,
dass die Vögel dabei nicht gestört werden.
Sonst gibt es keine Jung-Vögel mehr.

Deshalb gilt ab dem 1. März eine besondere Regel:
Die Leute dürfen Bäume und Hecken nicht mehr so stark schneiden.
Und die Leute dürfen Bäume und Hecken
auch nicht ganz weg-machen.
Diese Regel gilt für die ganze Zeit vom 1. März bis zum 30. September.

Es ist aber erlaubt,
Hecken und Bäume in dieser Zeit ein bisschen zu schneiden.
Ab dem 1. Oktober dürfen die Leute
die Bäume und die Hecken wieder stark schneiden.
Und sie dürfen die Hecken und Bäume auch wieder ganz weg-machen.

Menschen aus der Ukraine dürfen weiter in Deutschland bleiben

Seit dem Jahr 2022 ist Krieg in der Ukraine.
Deshalb sind viele Menschen aus der Ukraine nach Deutschland gekommen.
Sie suchen in Deutschland Schutz vor dem Krieg.
Diese Menschen dürfen im Moment in Deutschland leben.
In schwere Sprache heißt das:
Sie haben einen Schutz-Status.

Dieser Schutz-Status wird jetzt verlängert.
Das heißt:
Die Menschen aus der Ukraine
dürfen weiter in Deutschland leben.
Das dürfen sie bis zum Monat März vom Jahr 2026.
Dann wird neu entschieden:
Ob Menschen aus der Ukraine weiter in Deutschland leben dürfen.

Die Zeit wird um-gestellt auf Sommer-Zeit

Am letzten Wochen-Ende vom Monat März
wird die Uhr-Zeit um-gestellt.
Das passiert in der Nacht vom 29. März auf den 30. März.
Die Uhren werden dann um eine Stunde vor-gestellt.

Das heißt:
Am Sonntag um 2 Uhr in der Nacht
wird die Zeit auf 3 Uhr vor-gestellt.
Das bedeutet:
Die Nacht ist dann eine Stunde kürzer.

Für viele Leute ist das anstrengend.
Sie sind dann müde,
weil sie weniger geschlafen haben.
Und weil sie alle Sachen am Tag eine Stunde früher machen.
Zum Beispiel:
    • Aufstehen.
    • arbeiten gehen,
    • essen
    • oder schlafen gehen.

Über dieses Thema schreibt der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 01. März 2025 | 19:30 Uhr