Folge 564: Mit bestem Wissen

Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, mi.) hat den Verdacht, dass die Mutter eines kleinen Patienten am Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom leiden könnte. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) vermutet jedoch, dass das Kind misshandelt wird und hat eigensinnig einen Vertreter (Stefan Kaminsky, re.) des Jugendamtes informiert. Elena muss den jungen Arzt in seine Schranken weisen.
Dr. Niklas Ahrend ist sich sicher, dass der kleine Finn misshandelt wird - und hat eigenmächtig das Jugendamt informiert. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Finn Lenders (Eric Wüst, mi.) wird, in Begleitung seiner Mutter Anke (Gruschenka Stevens, re.), in die Sachsenklinik eingeliefert. Obwohl Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, li.) den Bruch schnell versorgt hat, besteht Anke auf weitgehende Untersuchungen. Finn würde sich angeblich ständig verletzen. Elena hat jedoch einen guten Eindruck von Finn und hält Ankes Sorgen für übertrieben.
In Begleitung seiner Mutter Anke wird Finn Lenders in die Sachsenklinik eingeliefert. Obgleich der Bruch schnell versorgt ist, besteht Finns Mutter auf weitere Untersuchungen, da sich ihr Sohn angeblich häufig verletzt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Gemeinsam mit Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.li.) nimmt Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, 2.v.re.) Finn Lenders (Eric Wüst, liegend) auf. Nachdem Elena gestern seinen gebrochenen Arm versorgt hat, wird er heute vom Notarzt (Elmer Emig, li.) mit einen stumpfen Bauchtrauma eingeliefert. Anke Lenders, Finns Mutter, macht Elena Vorwürfe Finn gestern nicht weitgehender untersucht zu haben.
Einen Tag später ist Finn schon wieder zu "Gast" in der Sachsenklinik, dieses Mal wegen eines stumpfen Bauchtraumas. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, re.) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) werten die Röntgenbilder des kleinen Finn Lenders aus. Dabei finden sie tatsächlich viele verheilte Verletzungen und Frakturen. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, mi.) hat einen schlimmen Verdacht: Kindesmisshandlung.
Dr. Elena Eichhorn und Dr. Kathrin Globisch werten die Röntgenbilder des kleinen Finn Lenders aus. Darauf sind zahlreiche verheilte Verletzungen zu sehen. Wird der Junge etwa misshandelt? Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, re.) muss Finns Mutter Anke Lenders (Gruschenka Stevens, li.) nach einer Erklärung für die vielen Verletzungen ihres Kindes fragen. Elena äußert auch den Verdacht, dass Finn diese Verletzungen beigebracht worden sein könnten. Noch bevor Anke ihren Unmut über Elenas Mutmaßung äußern kann, wird sie von Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, mi.) zu ihrem Sohn gerufen.
Dr. Elena Eichhorn bittet Finns Mutter um eine Erklärung für die zahlreichen Verletzungen ihres Sohnes. Doch ehe Anke Lenders antworten kann, wird sie an das Bett ihres Sohnes gerufen ... Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, mi.) hat den Verdacht, dass die Mutter eines kleinen Patienten am Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom leiden könnte. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) vermutet jedoch, dass das Kind misshandelt wird und hat eigensinnig einen Vertreter (Stefan Kaminsky, re.) des Jugendamtes informiert. Elena muss den jungen Arzt in seine Schranken weisen.
Dr. Niklas Ahrend ist sich sicher, dass der kleine Finn misshandelt wird - und hat eigenmächtig das Jugendamt informiert. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.), interimsweise Chefarzt der Sachsenklinik, Prof. Simoni (Dieter Bellmann, mi.) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) stecken mitten in der Finanzplanung. Als die wichtigsten Themen erledigt sind verlässt Simoni das Büro. Diese Gelegenheit nutzt Sarah Marquardt, um mit Martin über eine weitere Neuerung zu sprechen: Eine Effizenzsteigerungsmaßnahme für die Pfleger und Schwestern.
Verwaltungschefin Sarah Marquardt macht mit Heilmann-Vertretung Dr. Martin Stein und Prof. Simoni die Finanzplanung. Nachdem Simoni den Raum verlassen hat, überredet Sarah Martin Stein zu einer unlauteren Effizenzsteigerungsmaßnahme für die Pfleger und Schwestern. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) stellt im Schwesternzimmer ihr Konzept zur Effizenzsteigerung der Pfleger und Schwestern vor. Jede einzelne Tätigkeit hat ab jetzt einen fest bemessenen Zeitrahmen. Das Pflegepersonal reagiert etwas befremdlich auf diese Neuerung. Doch als Sarah erklärt, das Konzept sei mit Chefarzt Dr. Stein besprochen und von ihm abgesegnet, müssen sie sich damit anfreunden. v.l.: Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman); Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan);Schwester Yvonne Habermann (Maren Gilzer); Oberschwester Ingrid Rischke (Jutta Kammann), Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt)
Sarah Marquardt stellt den Pflegekräften den neuen Plan zur Effizienzsteigerung vor: Künftig soll es für jeden Handgriff einen festen Zeitrahmen geben. Das Personal ist befremdet ... Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.li.), Schwester Arzu (Arzu Bazman, 2.v.re.) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, re.) stoppen jeden ihrer Arbeitsschritte mit der Uhr. Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat den neuen Chefarzt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) zu einem Konzept zur Effizienzsteigerung des Pflegepersonales überredet. Angeblich sei es mit dem alten Chefarzt Dr. Heilmann schon besprochen. Als Martin die Schwierigkeiten im Schwesternzimmer mitbekommt, hegt er Zweifel an der tatsächlichen Effizienz dieses Konzepts..
Die Pflegekräfte tauschen sich über das neue Konzept zur Effizienzsteigerung aus - und Dr. Martin Stein kommen erste Zweifel ... Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pia Heilmann macht die Chemotherapie zu schaffen. Als kleine Aufmunterung wollen Lisa (Ella Zirzow, re.) und Jonas (Anthony Petrifke, mi.) sie mit einem Geschenk aufmuntern. Doch der Kassensturz zeigt, dass ihnen dazu das Geld fehlt. Kurzerhand schnappen sich die beiden ein paar ihrer Spielzeuge und wollen sie in der Stadt verkaufen. Doch das Geschäft läuft schleppend. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.), wird auf seine beiden Kinder aufmerksam, ist ganz gerührt und versucht, den beiden unter die Arme zu greifen.
Lisa und Jonas möchten Pia während ihrer Chemo mit einem kleinen Geschenk aufmuntern. Doch woher das Geld dafür nehmen? Kurzerhand bauen die Kinder in der Stadt einen Flohmarktstand auf ... Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein Hummer. mit Video
Ein Hummer. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

In die Zange genommen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 372

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 663

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Hendrik Träger, Politikwissenschaftler der Universität Leipzig. mit Video
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Sebastian Willnow
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Judith Heinze mit Video
Bildrechte: MDR/Thomas Schwarz
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

mit Deko-Expertin Judith Heinze

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Erdmännchen Jan und Henry.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Jan und Henry - Der spuckende Löwe

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild)
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mo, 24.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mo, 24.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mo, 24.02.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mo, 24.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand