Titelbild - Robin Solf trifft Hayal Kaya 43 min
Bildrechte: MDR SPUTNIK / picture alliance/dpa | Annette Riedl
43 min

Die Schauspielerin über eine kleine queere Revolution im deutschen TV, Glück, Chancen und queere Sichtbarkeit in Deutschland.

MDR SPUTNIK Fr 06.12.2024 08:31Uhr 43:17 min

Audio herunterladen [MP3 | 39,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 79,7 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sputnik/podcasts/sputnik-pride/pride-hayal-kaya-krimi-vom-bodensee100.html

Vor 10 Jahren kommt Hayal Kaya nach Deutschland und wagt einen Neuanfang. Deutsch lernt sie vor allem mit deutschsprachigen Podcasts und blickt heute auf einen wichtigen Meilenstein zurück: In der ARD Mediathek ermittelt sie nun als die coole transidente Kommissarin Elena Barin: Ein Mann wird mitsamt seinem Schiff im Bodensee versenkt, der Sohn des Toten wird vermisst. Für den Kommissar und die Kommissarin ist er der Hauptverdächtige. Bis ein anonymer Hinweis auf einen in einer Kiste versteckten Gefangenen auftaucht ... Im zweiten Film der Reihe "Seeland – Ein Krimi vom Bodensee" haben die neue Chefin Elena Barin und der ortsansässige Achim Schatz eine verwickelte Geschichte aufzuklären und müssen gleichzeitig ausloten, wie ihre Zusammenarbeit laufen kann, denn angesichts der konzentriert-gelassenen Elena Barin fühlt Achim Schatz sich ausgebremst. Gemeinsam mit Robin Solf spricht Hayal über die Sichtbarkeit queerer Menschen im deutschen Fernsehen, ihre Heimat die Türkei und den daily Struggle als Transperson. / Bildnachweis Hayal Kaya: picture alliance/dpa Annette Riedl

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio