Bildergalerie Autor*innen auf der LitPop 2025

Die Autorin Svea Mausolf.
"Image", ein Mix aus Satire, Humor und Ekel von der Autorin Svea Mausolf. Im Internet auch unter dem Handle "sveamaus" bekannt, begeistert die Meme-Queen schon lange ihre Follower*innen mit ähnlichen Themen. Bildrechte: Izzo Photograhphy
Die TikTok-Influencer*innen Gazelle und Gialu halten sich im Arm.
Die TikTok-Influencer*innen Gazelle und Gialu sprechen in ihrem Buch "Never not Changing" und auf der LitPop über verschiedenste erste Male, vom ersten Coming-Out bis zum ersten Mal Karaoke. Bildrechte: Sophia Emmerich
Porträt des Autors Johann Scheerer
Johann Scheerer wird auf der LitPop aus seinem neuen Roman "Play" lesen. Das Buch geht der Frage nach: Gehen Vaterrolle und Beruf, vier Kinder und ein drogenabhängiger Weltstar zusammen? Bildrechte: Tibor Bozi
Die Autorin Svea Mausolf.
"Image", ein Mix aus Satire, Humor und Ekel von der Autorin Svea Mausolf. Im Internet auch unter dem Handle "sveamaus" bekannt, begeistert die Meme-Queen schon lange ihre Follower*innen mit ähnlichen Themen. Bildrechte: Izzo Photograhphy
Die Autorin Martina Hefter in sitzender Pose und reflektierender Bluse
Martina Hefters Buch "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" hat den Deutschen Buchpreis 2024 gewonnen. Jetzt kommt sie damit zur LitPop! Bildrechte: Maximilian Gödecke Photography
Die Autorinnen Caroline Kraft und Elisabeth Wellershaus sitzen draußen mit angewinkelten Beinen auf dem Boden an einer rostigen grünen halbhohen Metallwand.
Die Herausgeberinnen Elisabeth Wellershaus (links) und Caroline Kraft (rechts) des Buchs "Politisch, poetisch, polemisch: Texte zur feministischen Gegenwart" sind zu Gast bei der LitPop. Das Buch bietet verschiedene Texte der nun beendeten ZEIT-Kolumne "10 nach 8", welche diverse feministische Perspektiven bot. Bildrechte: Franziska Hauser
Alle (5) Bilder anzeigen