Illustration
Neue Folgen: Die fünfte Staffel "Magisches Mikro" ist draußen. Checkt die neuen Folgen! Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR TWEENS Kinderpodcast "Magisches Mikro": Neue Kurztrips in die Vergangenheit

17. Februar 2025, 15:00 Uhr

Hannah, Julika und Leo hüpfen mit ihrem "Magischen Mikro" in die Vergangenheit. Erlebt aufregende Kurztrips und besondere Menschen der Zeitgeschichte. Die neuen Zeithüpfpodcast-Folgen halten übrigens eine Überraschung für euch bereit! Findet ihr heraus, was diesmal anders ist?

Mini-Zeitreisen in die Vergangenheit

Lang von euch ersehnt und endlich da! Hüpft mit neuen Folgen "Magisches Mikro" kreuz und quer durch die Zeitgeschichte. Trefft eine Gorilla-Schützerin, einen Wintersport-Superstar und eine Fußballbundesliga-Schiedsrichterin. Außerdem geht's auf Detektivjagd mit einem Kinderbuchautor. Und: es geht mehrere Jahrhunderte zurück in die Reformationiszeit. Das Magische Mikro bringt euch zu "Herr Käthe" in die Küche eines ehemaligen Schwarzen Klosters. Spannende Zeithüpfer, geschrieben von Katalin Valeš.

Magisches Mikro hören

Ab 21. Februar 2025 gibt's jede Woche Freitag ab 14 Uhr eine neue Folge "Magisches Mikro" in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Hier geht's zu den neuen Folgen:

Magisches Mikro im Radio

Die Zeithüpfer laufen auch bei MDR TWEENS auf DAB+ und im Livestream ab 23. Februar 2025, immer sonntags ab 10 Uhr.

Personen vor Mikros 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Es gibt wieder neue Folgen "Magisches Mikro"! DIe fünfte Staffel ist draußen. In diesen Video seht ihr, wer hinter den Stimmen von Leo, Julika und Hannah steckt.

MDR FERNSEHEN Do 28.11.2024 12:39Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/tweens/podcast/magisches-mikro/video-magisches-mikro-grussvideo-staffel-fuenf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Darum geht's in den neuen Folgen

Mit klopfendem Herzen beobachten Hannah, Leo und Julika im afrikanischen Regenwald gemeinsam mit Dian Fossy Berggorillas. Warum das so besonders ist - und auch gefährlich, hört ihr am besten selbst.

Mit Wintersportlegende Jens Weißflog reist ihr an die Skisprungschanze seiner Kindheit und erlebt, wie er kräftig auf die Nase fällt.

Es ist ein ganz spannender Podcast, wo ihr hören könnt, wie man als Skispringer beginnt und welche Erlebnisse man da hat.

Skisprung-Legende Jens Weißflog Über den Kinderpodcast "Magisches Mikro"

In ihre Töpfe und Pfannen gucken lässt sich Katharina von Bora - ehemalige Nonne, Geschäftsfrau, Hostelbesitzerin und Ehefrau des Reformators Martin Luther. Weil sie seiner Meinung nach im Haus "die Hosen an hat", nennt er sie liebevoll "Herr Käthe".

Auf Detektivjagd geht's mit Kinderbuch-Autor Erich Kästner, lange bevor der berühmt wurde. Und was Fairplay heißt, weiß Fußballbundesliga-Schiedsrichterin Miriam Schwermer.

Personen vor Mikros 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Hannah, Leo und Julika aus dem Zeithüpfpodcast "Magisches Mikro" heißen in echt natürlich anders. Im MDR-Hörspiel-Studio sprechen Mathilda, Lao-Luno und Thais die Rollen ein - und die drei haben jede Menge Spaß dabei.

MDR FERNSEHEN Di 14.01.2025 09:02Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/tweens/podcast/magisches-mikro/video-magisches-mikro-hinter-kulissen-staffel-fuenf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Promis und Profis

In den 26 Folgen der vergangenen vier Staffeln "Magisches Mikro" haben beliebte Promis und jede Menge Sprechprofis längst vergangene Zeiten lebendig gemacht. Viele Promis kennt ihr bestimmt: Influencerin Julia Beautx, Entertainer Bürger Lars Dietrich, Kika-Moderatorin Jessica Schöne, Maus-Moderator Christoph Biemann, Moderatorin Shary Reeves oder Lukas Nimschek von der Band DEINE FREUNDE. Für mehr Infos klickt auf die Fotos.

Bildergalerie Das sind die Stimmen bei "Magisches Mikro"

Julia Beautx
Influencerin und Schauspielerin Julia Beautx ist genauso lustig, wie die erste Frau, die mit dem Fahrrad die Welt umrundet hat: Annie Londonderry. Für das "Magische Mikro" hat Julia die Annie gespielt - und dabei noch weitere Gemeinsamkeiten entdeckt. Bildrechte: Julia Beautx
Julia Beautx
Influencerin und Schauspielerin Julia Beautx ist genauso lustig, wie die erste Frau, die mit dem Fahrrad die Welt umrundet hat: Annie Londonderry. Für das "Magische Mikro" hat Julia die Annie gespielt - und dabei noch weitere Gemeinsamkeiten entdeckt. Bildrechte: Julia Beautx
Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Wohnraum und lächeln in die Kamera.
Skispring-Legende Jens Weißflog (l.) und "Magisches Mikro"-Autorin Katalin Valeš tüfteln an einer ganz besonderen Folge: ein Zeithüpfer über Jens Weißflog! Bildrechte: MDR TWEENS
Magisches Mikro - Bürger Lars Dietrich
Für das "Magische Mikro" auf einem Hundeschlitten durch Alaska zu rasen und davon zu prahlen, welche Tiere er schon alles gegessen hat, die Vorstellung gefiel Entertainer Bürger Lars Dietrich auf Anhieb. Für den Zeithüpfpodcast verwandelt er sich in den Mann, dem wir die Fischstäbchen zu verdanken haben: Clarence Birdseye. Bildrechte: Chris Gonz
Eine Frau an einem Computerarbeitsplatz mit Mikrofon lächelt in die Kamera.
Bundesliga-Schiedsrichterin Miriam Schwermer hat beim Magischen Mikro mitgemacht - in einer Folge über Miriam Schwermer. Bildrechte: Katalin Valeš/Mitteldeutscher Rundfunk
Magisches Mikro - Lukas Nimschek von DEINE FREUNDE
Lukas Nimschek von der Band DEINE FREUNDE hat sich für den Kinderpodcast "Magisches Mikro" in das Erfinder-Genie Thomas Alva Edison verwandelt - und dabei so herrlich geschnarrcht ... Bildrechte: Michi Schunck
Personen vor Mikros
Profis bei der Arbeit: Mathilda, Thais und Lao-Luno sprechen Hannah, Julika und Leo beim Magischen Mikro. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hanna Binke
Viele lieben die Schaupspielerin Hanna Binke in ihrer Rolle als "Mika" in den OSTWIND-Kinofilmen. Für das "Magische Mikro" hat sie die Monopoly-Erfinderin Lizzy J. Magie Phillips eingesprochen. Bildrechte: Binke
Sherif Rizkallah
"Logo!"-Nachrichtensprecher Sherif Rizkallah hat bei "Magisches Mikro" den Forschungsreisenden Alexander von Humboldt gespielt. Er nimmt uns mit auf eine aufregende Reise auf dem Fluss Orinoco durch Südamerika. Bildrechte: ZDF/Barbara Melzer
Episodenbild von MDR TWEENS. Podcast "Magisches Mikro". Mit Kika-Moderatorin Jessica Schöne als Clärenore Stinnes.
Jessica Schöne kennen viele von euch aus dem Kika. Für MDR Tweens spielt sie die Rennfahrerin Clärenore Stinnes. Die düst mit dem Auto einmal um die Welt – und das zu einer Zeit, als es noch nicht mal überall Straßen gab. Bildrechte: Felix Rachor
Paulina Bittner
Hörspiel, Fernsehen, Theater: Paulina Bittner liebt die Vielfalt - genau wie Katharina von Bora, die sie bei "Magisches Mikro" spielt. Bildrechte: Mirjam Knickriem
Raik Steingasser
Die Stimme von Raik Steingasser kennen viele von MDR JUMP. Beim "Magisches Mikro" hat er einen Gastauftritt. In der Folge über den legendären Regiesseur Orson Welles, der mit dem Angriff der Marsmonster angeblich eine Massenpanik ausgelöst haben soll, spricht er einen Nachrichtensprecher aus dem Jahr 1938. Raik liebt Kinderpodcasts. Deshalb hat er auch schon bei dem interaktiven MDR-Hörspiel "Mission to Mars" mitgemacht. Bildrechte: Sandra M. Hänel/MDR Tweens
Grußvideo
Thais (l.), Lao Luno (Mitte) und Mathilda (r.) hätten gern auch im echten Leben ein Magisches Mikro - genau wie die Rollen, die sie spielen: Hannah, Julika und Leo. Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Ellen Hellwig
Seit mehr als 50 Jahren ist Ellen Hellwig Schauspielerin. Bei "Magisches Mikro" hat sie als "Oma von Leo" einen Gastauftritt als Expertin für Porzellan-Geschichte. Bildrechte: MDR/Olaf Parusel
Gabriel Kelly
Sänger Gabriel Kelly hat für das "Magische Mikro" die Rolle von Heinrich Schliemann eingesprochen, dem legendären Schatzsucher, Sprachgenie und Entdecker von Troja. Bildrechte: imago images / Future Image
Heike_Ronniger
Heike Ronniger spricht die Tierschützerin Dian Fossey. Bildrechte: Hannah Löwenau
Illustration - Frau mit Mikro
Mathilda spricht bei Magisches Mikro seit Folge 11 die Hannah. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle (24) Bilder anzeigen
(v.l.) Christoph Biemann von der "Sendung mit der Maus", KiKA-Moderatorin Jessica Schöne,  Influencerin Julia Beautx, Musiker Gabriel Kelly, logo!-Moderator Sherif Rizkallah
(v.l.) Christoph Biemann von der "Sendung mit der Maus", KiKA-Moderatorin Jessica Schöne, Influencerin Julia Beautx, Musiker Gabriel Kelly, logo!-Moderator Sherif Rizkallah Bildrechte: MDR

Ich find, es ist 'ne super-coole Art und Weise, was Neues zu lernen und 'ne coole Geschichte zu hören.

Julia Beautx über "Magisches Mikro" Schauspielerin und Influencerin

In den fünf neusten Folgen zu hören sind außerdem Kinder des MDR-Kindersprech-Ensembles, das geleitet wird von Conny Wolter: Lao Luno Wolter als Leo, Matilda Bock als Hannah und Thais Bock als Julika. In Gastrollen mit dabei: Gregor Gilbert, Leo Kolata und Frida Günther. In früheren Folgen zu hören sind Kinder aus Dresden: Erwin F. und Emilie S. sowie in Gastrollen: Ida W. und Malik W.

Magisches Mikro: Wie alles begann ... Emilie und Erwin sind Nachbarskinder. Auf dem Dachboden finden sie ein Mikrofon. Als sie auf den Aufnahmeknopf drücken, passiert etwas Unglaubliches: Das Mikro bringt sie in die Vergangenheit zu zehn Frauen, die die Welt verändert haben!

Danach wandert das Mikro zu Emilies Cousine Julika. Die geht ab Folge elf gemeinsam mit ihrer besten Freundin Hannah und deren kleinen Bruder Leo auf Zeitreise.

Wenn das Mikro piept und die Batterie leer ist, müsssen die Kinder zurück in ihre Zeit. Am Ende jeder Folge finden sie selbst heraus, was aus den jeweiligen Personen geworden ist. Sie finden die Infos auf ganz verschiedene Wege!

Checkt auch die anderen Folgen von "Magisches Mikro"

Hüpft mit Astrid Lindgren im Heu, findet heraus, wer das Porzellan erfunden hat oder gesellt euch zu einem, der Marsmonster liebt. Trefft Bürgerrechtlerin Rosa Parks, den Erfinder der Fischstäbchen auf seinem Hundeschlitten oder fahrt mit dem Oldtimer durch unwegsames Gelände.

Malt gemeinsam mit den Zeithüpfkids wie Friedensreich Hundertwasser oder lernt Maria Montessori kennen. Und wenn ihr eine richtige Heldin erleben wollt: dann klickt auf die Folge mit Irena Sendler, die als junge Frau mehr als 1.000 Kinder vor den Nazis gerettet hat.