Gewinnspiele im Radio und auf Instagram Teilnahmebedingungen "SPUTNIK SPRING BREAK – dein Track, unsere Hymne"

17. Februar 2025, 04:00 Uhr

Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Teilnahme am Gewinnspiel "SPUTNIK SPRING BREAK – dein Track, unsere Hymne" vom 17. Februar 2025, 7 Uhr, bis voraussichtlich 4. April 2025, 8 Uhr.

Im Zeitraum vom 17.02.2025, 7 Uhr, bis voraussichtlich 04.04.2025, 8 Uhr (nur montags bis freitags, außer an Feiertagen) wird im Programm von MDR SPUTNIK das Gewinnspiel "SPUTNIK SPRING BREAK – dein Track, unsere Hymne" durchgeführt. Dabei haben Teilnehmende die Chance mit professionellen Produzenten gemeinsam die SPUTNIK SPRING BREAK-Hymne zu produzieren und sie mit einem Plattenvertrag zu veröffentlichen.

Für eine Gewinnchance müssen sich die Teilnahmewilligen auf der SPUTNIK-Webseite mit Hilfe eines Anmeldeformulars registrieren. Dabei sind folgende Daten wahrheitsgemäß anzugeben:

  • Vor- und Zuname
  • DJ Name
  • Alter
  • Wohnort
  • Kontaktdaten (Mail, Telefonnummer)
  • Soundcloud-Link / Spotify-Link / Hypped-Link
  • Socia-Link (Insta-Profil etc.)
  • Kurze Beschreibung, wofür die Person musikalisch steht.

In der ersten Phase des Gewinnspiels vom 27.02.2025 bis 07.03.2025 können sich Teilnahmewillige anmelden. Im Zufallsprinzip (per Software) werden angemeldete Personen unter der von ihnen angegebenen Telefonnummer angerufen. In dem Gespräch, das von Moderator*innen von MDR SPUTNIK geführt wird, werden der Person am Telefon drei Songs genannt, die sie innerhalb von drei Tagen zu einem ca. 3-minütigen Mix zusammenmischen sollen.

Dieser Mix wird im Programm von MDR SPUTNIK abgespielt. Dieser Mix ist keine Voraussetzung für die spätere Auswahl durch eine Fachjury, wird aber in die Entscheidung einbezogen. Das bedeutet, dass auch Personen, die einen solchen Mix nicht angefertigt haben, trotzdem von der Fach-Jury ausgewählt werden können. Es besteht keine Pflicht, einen solchen Mix anzufertigen.

Nach der ersten Phase der Gewinnspielreihe wird am 10./11.03.2025 eine Fachjury bestehend aus Musikredakteur*innen der MDR SPUTNIK-Musikredaktion, Vertreter*innen des Veranstalters des SPUTNIK SPRING BREAK-Festivals und Vertreter*innen von Universal Deutschland drei Kandidat*innen aus den Online-Anmeldungen ermitteln. Diese werden in die zweite Phase der Gewinnspielreihe in das Writing Camp einziehen. Die ermittelten Kandidat*innen werden spätestens um 18 Uhr am 11.03.2025 per E-Mail durch MDR SPUTNIK informiert.

In der zweiten Phase des Gewinnspiels (Writing Camp) werden mit den drei Kandidat*innen individuelle Termine innerhalb des Zeitraums vom 12.03. bis 28.03.2025 vereinbart, in denen Sie die neue SPUTNIK SPRING BREAK-Hymne mit professioneller Hilfe produzieren. Der Ort der Produktion wird in der individuellen Absprache bekanntgegeben.

Sollte ein*e oder mehrere Kandidat*innen, die von der Fachjury ausgewählt wurden, keine der individuellen Termine wahrnehmen können, erlischt die Chance auf die Produktion der neuen SPUTNIK SPRING BREAK-Hymne – in diesem Fall werden von der Fachjury Ersatzkandidat*innen benannt.

In der dritten Phase der Gewinnspielreihe werden die drei Songs, die von den Kandidat*innen mit professioneller Hilfe produziert worden sind, zum Voting gestellt. Dabei kommt das digitale Voting der Plattform Instagram zur Anwendung. Alle drei Songs werden in einem oder mehreren Instagram Post(s) des Kanals @mdrsputnik (ggf. mit Colab-Partner*innen) vorgestellt und den Nutzenden der Plattform die Möglichkeit zur Abstimmung geboten.

Die Abstimmung (das Voting) dauert voraussichtlich vom 31.03.2025 bis 04.04.2025. Die dritte Phase beginnt, nachdem die drei Hymnen fertiggestellt wurden, der genaue Zeitpunkt ergibt sich aus der benötigten Länge der zweiten Phase. Die Hymne, die die meisten Stimmen im Voting erhalten hat, gewinnt den ausgelobten Preis. Der oder die Gewinner*in wird ca. 18 Uhr am Freitag, 4. April 2025, von MDR SPUTNIK per E-Mail informiert.

Der Gewinn

Der ausgelobte Preis beinhaltet die offizielle Verkündung des neuen Songs im Programm von MDR SPUTNIK als Hymne für den SPUTNIK SPRING BREAK. Damit dient der Song als offizielle Hymne des Festivals SPUTNIK SPRING BREAK 2025. Der Song wird nun für jegliche Bewerbung des Festivals genutzt und darüber hinaus auch im Programm von MDR SPUTNIK gespielt. Im Rahmen dessen wird der Song professionell veröffentlicht und damit bei der GEMA gemeldet.

Der "Plattenvertrag" ist ein Vertrag zwischen dem Produzenten (also dem Kandidaten/der Kandidatin, dessen/deren Song am meisten gevotet wurde) und der Plattenfirma und ist nicht Gegenstand dieser Teilnahmebedingungen. MDR SPUTNIK ist kein Vertragspartner, nur in vermittelnder Funktion tätig und nicht haftbar für etwaige Vertragsverletzungen der Vertragspartner*innen.

Weitere Hinweise für die Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter*innen des MDR und alle an der Organisation und Durchführung des Gewinnspiels beteiligten Personen sowie deren Angehörige sind von der Beteiligung an dem Gewinnspiel ausgeschlossen.

Mit der Teilnahme an der Aktion "SPUTNIK SPRING BREAK – dein Track, unsere Hymne" erklären sich die Teilnehmer*innen damit einverstanden, dass das ggf. mit ihnen geführte Telefonat aufgezeichnet und ein- oder mehrmals, auch in gekürzter Form und zeitversetzt, im Programm von MDR SPUTNIK ausgestrahlt wird. Eine Verpflichtung zur Ausstrahlung ergibt sich hieraus nicht. Insbesondere behält sich MDR SPUTNIK vor, Äußerungen zu unterbinden, die gegen die Bestimmungen des Medienstaatsvertrages oder andere Rechtsnormen verstoßen.

Die Teilnehmer*innen müssen sämtliche Daten wahrheitsgemäß angeben. Falschangaben können zum Ausschluss des Teilnehmers/der Teilnehmerin führen. Alle personenbezogenen Daten werden, wenn nicht anders vereinbart, ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Datenschutzinformationen finden Sie hier.

MDR SPUTNIK behält sich das Recht vor, die Aktion jederzeit zu beenden und/oder insbesondere die Phasen der Gewinnspielreihe zu verlängern oder zu verkürzen. Die Länge der Phasen und damit der gesamten Gewinnspielreihe hängt maßgeblich von den zu vereinbarenden Terminen mit den drei Kandidat*innen ab.

Spielleiter*in ist der/die Moderator*in der Sendung SPUTNIK TAG und WACH.

Der MDR behält sich das Recht vor, Teilnehmer*innen vom Gewinnspiel auszuschließen, die gegen die Teilnahmebedingungen oder die guten Sitten verstoßen und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel zu beeinflussen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.