Einen seiner ersten großen Hits veröffentlicht Marwin
gemeinsam mit der Rapperin, seiner Freundin und Mentorin
Katja Krasavice. Im Podcast erzählt er von seiner Kindheit und Jugend in Leipzig-Connewitz, einem Ort, der ihm einen sicheren Raum fürs Queersein bietet. Besonders seine Freundinnen in der Schule unterstützten und beschützen ihn, obwohl Begriffe wie „schwul“ und „Schwuchtel“ weiterhin als Schimpfwörter auch in
Schulen genutzt werden.
Im Talk mit Robin Solf berichtet Marwin, wie herausfordernd es
ist als queere Person sichtbar zu sein: "Wenn ich mit dem
Regionalzug fahre überlege ich schon was ich anziehe".
Auch aus Berlin kennt Robin einige Besipiele. Es geht aber auch
um glückliche Teenager Jahre zwischen Musicalgruppe und
Schulchor, die Resilienz von Ostdeutsche und die Frage ob
Sächsisch sexy ist.